Wie schreibe ich den perfekten Marketing-Lebenslauf? Schauen Sie sich unsere Tipps, Beispiele und CV-Vorlagen an!

Das mag vielleicht überraschend klingen, aber viele Angestellte im Bereich Marketing können zwar gut Produkte vermarkten und Werbeziele erreichen, kämpfen aber damit, einen beeindruckenden Marketing-Lebenslauf zu verfassen. Somit verpassen sie leider immer wieder Chancen im Job, für die sie eigentlich gut geeignet wären. Ein CV ist eine Kurzpräsentation, und wenn Sie sich nicht gut verkaufen können, wirft das ein schlechtes Licht auf Ihre Fähigkeiten. Die Darstellung ist zudem genauso wichtig; daher sollten Sie eine professionell erstellte CV-Vorlage verwenden. Falls Ihr Lebenslauf poliert werden muss, dann lesen Sie weiter um herauszufinden, wie Sie sich von Mitbewerbern abheben und sich jeden Marketing-Job schnappen.

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Wie Sie einen Lebenslauf für einen Marketing-Job schreiben

Im aktuell hart umkämpften Markt, müssen Unternehmen um die gleichen Kunden werben. Sie müssen also beweisen, dass Sie Kunden gewinnen können. Damit Ihr Lebenslauf Aufmerksamkeit bekommt, müssen Sie Ihr Zielpublikum kennen. In diesem Fall: Welches Unternehmen bietet den Job an? Welche Techniken nutzt es?

Wie kann die Werbebotschaft verbessert werden, um bessere Resultate zu erzielen? Sobald Sie wissen, was das Unternehmen braucht, können Sie Ihren Lebenslauf je nach Anforderungen anpassen. Sie sollten zusätzlich Ihre Stärken in der Branche hervorheben. Sie sind gut im Online- oder Offline-Marketing? Wenn Sie Ihre Stärken angeben, müssen Sie sicherstellen, dass sie für die offene Stelle auch relevant sind.

Lebenslauf-Beispiel - Marketing - Edinburgh-Vorlage

Lebenslauf-Beispiel - Marketing

Laden Sie diesen Beispiel-Lebenslauf für Marketing als PDF herunter

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Gewöhnliche Marketing-Jobs

Digital Marketing ist ein breites Berufsfeld mit zahlreichen Jobmöglichkeiten. Ein Job in diesem Bereich hat unterschiedliche Aufgaben und erfordert einzigartige Kompetenzen und branchenspezifische Kenntnisse. Hier sind einige in der Branche verfügbaren Stellen:

Marketing-Spezialist

Ihr Job ist es, Werbekampagnen zu erstellen, die das Unternehmenswachstum unterstützen. Durch Marktforschung ermitteln sie die aktuellen Markttrends und die Art der nachgefragten Produkte. Nach einer Marktanalyse werden die Resultate dem oberen Management für die Implementierung vorgeführt.

Social-Media-Manager

Ein Social-Media-Manager ist für die Markenwahrnehmung des Unternehmens durch Social Media und Online-Marketing-Kampagnen verantwortlich. Sie aktualisieren die Social-Media-Seiten eines Unternehmens mit relevanten Inhalten und regelmäßigen Posts, um Leads zu generieren und Verkäufe zu promoten. Durch genaue Beobachtung der Medientrends können sie die Social-Media-Bemühungen eines Unternehmens so anpassen, dass die Werbeziele erreicht werden.

SEO-Spezialist

Ein Spezialist für Suchmaschinenoptimierung stellt sicher, dass die Website eines Unternehmens sichtbar ist und in den Suchmaschinenresultaten hoch oben erscheint, um stetigen Verkehr zu generieren.  Sie verwenden verschiedene SEO-Taktiken, inklusive der Optimierung der Seite mit spezifischen Keywords, der Verbesserung der Website-Schnelligkeit und Mobil-Optimisation. Die Website-Optimierung umfasst auch On-Page-SEO-Taktiken wie die Optimierung von Seitentiteln, Header-Tags, Meta-Tags und Linkaufbau. SEO-Experten müssen die Erfolge ihrer Taktiken analysieren und sie anpassen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Content-Spezialist

Ein Content-Spezialist identifiziert die Arten von Inhalten, welche die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen erhöht. Ihre Rolle beinhaltet zudem das Schreiben von Blogposts, Verkaufstexten, E-Mail-Texten und Newslettern für die Unternehmenswebsite. Sie müssen auch sicherstellen, dass relevante Inhalte auf der Website gepostet werden, um das Engagement der Kunden auf der Seite zu erhöhen.

Produkt-Manager

Produkt-Manager haben den Überblick über die Produkte-Entwicklung und stellen sicher, dass sie den Anforderungen der Kunden entsprechen. Die meisten Spezialisten entwickeln Produktideen auf der Grundlage von Branchenforschung und Interaktionen mit Verbrauchern. Sie nutzen ihr Wissen über die Kunden, um Produkte zu entwickeln, die deren Bedürfnisse erfüllen und gleichzeitig die Rentabilität des Unternehmens steigern. Die Aufgabe umfasst auch die Überwachung des Produktionsprozesses bis zu seinem Abschluss und die Sicherstellung der Einhaltung des Budgets.

Marketing-Analyst

Analysten ermitteln die Wirksamkeit von Werbekampagnen, indem sie Trends untersuchen und auswerten. Zu ihren Aufgaben gehören die Datenerfassung und die Nutzung der Informationen, um bessere digitale Marketingpläne zu erstellen, die den Gewinn des Unternehmens steigern.

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Was kommt in den Lebenslauf?

Die folgenden Abschnitte dürfen in Ihrem Lebenslauf nicht fehlen:

1. Persönliche Information

Zuoberst in Ihrem Lebenslauf kommen Vorname, Nachname, Nationalität, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Informationen macht es potentiellen Arbeitgebern einfacher, Sie für ein Vorstellungsgespräch zu kontaktieren.

2. Lebenslauf-Profil

Gleich unter die Kontaktinformation kommt eine kurze Zusammenfassung, die Ihre Eigenschaften und Erfahrung, die relevant für die Stelle sind, hervorhebt. Ihr Berufsprofil zeigt dem Personalvermittler warum sie Sie für die Stelle in Betracht ziehen sollten.

3. Bildungsweg

Machen Sie eine Aufzählung Ihres Bildungsweges von der höchsten bis zur niedrigsten Stufe. Da es sich beim Digital Marketing um einen wettbewerbsintensiven Beruf handelt, können Sie sich durch die Angabe der von Ihnen besuchten Weiterbildungskurse  von den übrigen Bewerbern abheben. Zudem zeigen diese extra Kurse ihre Leidenschaft und Ihr Engagement im Bezug auf Erfolg.

4. Arbeitserfahrung

Verzichten Sie bei der Darstellung Ihres beruflichen Werdegangs auf eine Aufzählung Ihrer Funktionen. Zeigen Sie stattdessen, wie Sie etwas bewegt haben, indem Sie relevante Statistiken vorlegen und wichtige Leistungen erwähnen. Sie sollten auch branchenübliche Begriffe verwenden, um Ihre Kenntnisse in dem betreffenden Bereich hervorzuheben.

5. Kompetenzen

Welche Hard- und Soft Skills haben Sie, die für die gewünschte Stelle relevant sind? Auch wenn Sie keine Erfahrung haben, beziehen Sie Kompetenzen, die Sie in Freiwilligenprogrammen oder im Studium erworben haben, mit ein. Geben Sie Ihre speziellen Marketingfähigkeiten und persönlichen Eigenschaften an, die für die Stelle, die Sie suchen, relevant sind.

6. Persönliche Interessen

Das ist ein freiwilliger Abschnitt, wo Sie Ihre Hobbys und Interessen erwähnen. Die Hobbys geben den Eindruck, dass Sie eine ganzheitliche Person sind. Sie sollten aber nicht über ihre Hobbys lügen.

Was kommt in das persönliche Statement?

Das persönliche Statement oder die Profil-Zusammenfassung ist der erste Abschnitt, der ein Personalverantwortlicher lesen wird. Es sollte also eine Wirkung haben, wenn Sie ihn zum Weiterlesen motivieren wollen. Wie schafft man es, die Aufmerksamkeit zu wecken?

Kennen Sie Ihr Zielpublikum

Was sucht der Personalverantwortliche in einem Arbeitnehmer? Wenn Sie die wichtigsten Fähigkeiten kennen, die gefragt sind, dann schneiden Sie ihr Statement darauf zu. Beginnen Sie mit den Fähigkeiten und der Berufserfahrung, die der Rekrutierer schätzt und Sie haben seine Aufmerksamkeit.

Präsentieren Sie Ihren Mehrwert

Diese einzigartigen Fähigkeiten und Eigenschaften, die Sie von anderen Bewerbern abheben, sind Ihr Leistungsversprechen. Zeigen Sie dem Personalverantwortlichen, dass Sie einen Mehrwert für das Unternehmen darstellen.

Nutzen Sie Statistik

Die Aufzählung Ihrer Aufgaben und Eigenschaften in dem persönlichen Statement gibt dem Personalverantwortlichen nicht die Gewissheit, dass Sie die Anforderungen der Stelle auch erfüllen können. Sie müssen Ihre beeindruckenden Leistungen mit harten Fakten wie Statistiken und Zahlen untermauern. Wie lauten die genauen Zahlen, wenn Ihre Werbetechniken den Umsatz gesteigert haben?

Hier sind einige Beispiele von Profil-Zusammenfassungen:

Beispiel 1: "Ein aufgabenorientierter Digital Marketing Manager mit über fünf Jahren Erfahrung in der Durchführung von Werbeinitiativen. Ich bin Experte für Online-Marketing, Lead-Generierung und Pflege von Kundenkontakten. In meinem vorherigen Job konnte ich die Verweildauer der Besucher auf der Website auf acht Minuten erhöhen."

Beispiel 2: "Ein ergebnisorientierter Marketing Specialist mit umfassender Erfahrung im Bereich Inbound-Werbetechniken. Ich habe ein ausgezeichnetes Auge für Design und Kommunikation mit der Zielgruppe."

Beispiel 3: "Ich bin ein motivierter Social Media Manager mit drei Jahren Erfahrung, starken analytischen Fähigkeiten und einem Interesse an Social Media Kampagnen. Ich verfüge über vorbildliche kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten und kann auch unter Druck gut arbeiten, um meine Ziele zu erreichen."

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Welche Kompetenzen sind wichtig für einen Marketing Manager?

Als Marketing Manager müssen Sie industriespezifische Fähigkeiten mit einbeziehen, um für die Stelle in Betracht gezogen  zu werden. Falls das Unternehmen Screening-Software benutzt, dann muss Ihr Lebenslauf Schlüsselwörter enthalten, um das Screening zu bestehen. Die folgenden Attribute sind zu berücksichtigen:

Beherrschung spezifischer Werbetechniken

Produktwerbung ist ein weites Feld, und je nach Ihrem Fachgebiet gehören zu den spezifischen Fähigkeiten auch PPC, Lead Nurturing, Videobearbeitung, Inhaltserstellung, Webdesign und mobile Optimierung. Wenn Sie sich für eine Stelle als SEO-Spezialist bewerben, sollten Keyword-Recherche und Content-Erstellung ganz oben auf Ihrer Liste stehen.

Software-Fachwissen

Werbekampagnen erfordern den Einsatz von Tools zur Erfüllung von Aufgaben. So müssen Sie unter anderem Microsoft Office, Photoshop, E-Mail-Automatisierung, Videobearbeitungsprogramme und Designtools beherrschen. Die Beherrschung der relevanten Tools und Software verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.

Programmiersprachen

Listen Sie die Programmiersprachen auf, die Sie beherrschen und die Ihnen bei Ihrer neuen Stelle helfen werden. Auch Content-Management-Systeme, die Sie in der Vergangenheit verwendet haben, können Sie anderen Bewerbern voraus haben.

Wie hebe ich mich von anderen Kandidaten ab?

Verwenden Sie Statistiken in Ihrem Lebenslauf

Anstatt Ihre Verantwortlichkeiten im Lebenslauf aufzulisten, sollten Sie Ihre Leistungen hervorheben und Ihre Erfolgsbilanz durch Statistiken belegen.

Verwenden Sie eine herausstechende Lebenslauf-Vorlage

Nachdem der Personalverantwortliche mehrere Lebensläufe hintereinander durchgesehen hat, wird er sich langweilen, und eine auffällige Lebenslauf-Vorlage kann Ihren Lebenslauf davor bewahren, weggeworfen zu werden. Verwenden Sie ein wenig Farbe; in der Welt der Werbung können Sie sich das erlauben, aber halten Sie es dezent. Sie können auch ein zweispaltiges Design verwenden, weil es leichter zu lesen ist.

Verwenden Sie aussagekräftige Action-Wörter

Der Personalverantwortliche wird Ihren CV eher lesen, wenn er Action-Wörter beinhaltet. Als Beispiel: Nutzen Sie Wörter wie “gestaltete Werbeinhalte” anstatt “zuständig für die Gestaltung”. Die Action-Wörter machen Ihren Lebenslauf spannender.

Welche persönlichen Eigenschaften will der Arbeitgeber?

Guter Kommunikator: Exzellente Kommunikationsfähigkeit ist vital im Marketing. Sie müssen ein Experte darin sein, Ihre Botschaft an das Publikum zu bringen.

Problemlöser: Es kann schwierig sein, neue Leads in das Unternehmen zu bringen, und manchmal stoßen Kampagnen auf Unebenheiten. Deswegen braucht es jemanden, der klar denken kann und mit Lösungen daherkommt.

Kreativität: Sie müssen innovativ sein, um einzigartige Kampagnen zu erstellen, die Verkäufe promotet.

Zwischenmenschliche Fähigkeiten: Die meisten Werbeaufgaben werden in Gruppen erledigt. Deswegen sollten Sie gut im Team arbeiten.

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Welche weiteren Information sollte ich als Marketing Manager erwähnen?

Ihre Fähigkeiten im Bereich Marketing können Ihre Bewerbung nicht untermauern, wenn es keine Belege für Ihre Behauptungen gibt. Daher sollten Sie einen Link zu Ihrer Arbeit hinzufügen. Dabei kann es sich um ein Online-Marketing-Portfolio, ein LinkedIn-Profil, einen persönlichen Blog oder eine professionelle Social-Media-Seite handeln. So kann sich der Personalverantwortliche ein Bild von Ihren Fähigkeiten und Erfolgen machen.

Wie bereits erwähnt, geht es bei der Bewerbung um eine Stelle im Marketing darum, Ihre Fähigkeiten zu verkaufen, was Marketing Managern leicht fallen sollte. Wenn Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten nutzen, haben Sie bereits einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern.

Verwandte Artikel

Mehr als 112.872 Nutzer haben bereits ihren Lebenslauf erstellt.

Mit CV Maker können Sie schnell und einfach innerhalb von 15 Minuten einen individuellen und professionellen Lebenslauf erstellen.

Erstellen Sie Ihren Lebenslauf

Die Wahrscheinlichkeit, einen Job zu bekommen, ist 65% höher.