Einen englischen Lebenslauf erstellen, so machst du das!

Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung sind Unternehmen zunehmend international ausgerichtet. In vielen dieser Unternehmen ist Englisch die Verkehrssprache. Wenn du dich bei so einem Unternehmen bewirbst, wird ein einwandfreier englischsprachiger Lebenslauf von dir erwartet. Aus diesem muss hervorgehen, dass du dem geforderten Niveau der englischen Sprache mächtig bist. Das bedeutet, dass du zusätzlich zu deinem deutsche Lebenslauf eine englische Übersetzung anfertigen musst. In diesem Blog helfen wir dir dabei mit kostenlosen Tipps, Tricks und gängigen Übersetzungen.

Die Abkürzung „cv“ stammt vom lateinischen Wort "curriculum vitae". Deshalb wird die Abkürzung cv auch in der englischen Sprache verwendet. Übrigens wird in den Vereinigten Staaten häufig der Begriff "personal resume" verwendet, während im Vereinigten Königreich der Begriff "cv" bevorzugt wird.

Erstellen Sie Ihren englischen Lebenslauf

Unterschiede und beachtenswerte Punkte beim englischen Lebenslauf

Es gibt eine Reihe von auffälligen Unterschieden zwischen englischen und deutsche Lebensläufen. Es ist vernünftig, sich Gedanken zu machen, ob das Unternehmen deutsche Ursprungs ist und damit eine deutsche Unternehmenskultur hat, oder ob das Unternehmen eher eine amerikanische oder britische Unternehmenskultur besitzt. Bei der Erstellung eines englischen Lebenslaufs solltest du die folgenden Punkte beachten:

Persönliche Angaben nennen: Während du auf einem deutsche Lebenslauf viele persönliche Details preisgibst, ist das in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich nicht üblich. In einem englischsprachigen Lebenslauf gibst du ausschließlich die folgenden persönlichen Daten an:

  1. Vor- und Nachname
  2. Mobilnummer
  3. E-Mail Adresse
  4. Wohnort oder Region
  5. Optional ein LinkedIn-Profil, sofern es repräsentativ und aktuell ist

Persönliche Angaben weglassen: Die oben genannten Angaben sind die einzigen persönlichen Daten, die du nennst. Feste Bestandteile eines deutsche Lebenslaufs, die du besser weglässt, sind:

  1. Geburtsdatum
  2. Geburtsort
  3. Geschlecht
  4. Familienstand
  5. Vollständige Adresse
  6.  Führerschein
  7. Staatsbürgerschaft

Wenn du einen Lebenslauf mit CVmaker erstellst, kannst du diese Felder einfach leer lassen, so dass sie nicht mehr auf der Vorlage erscheinen.

  • Foto: In Deutschland wird dringend empfohlen, dem Lebenslauf ein Foto beizufügen. Das macht einen Lebenslauf angeblich persönlicher. In Großbritannien und den USA wird dies jedoch anders beurteilt. Ein Foto im Lebenslauf ist für die meisten Bürojobs ein klares no-go. Fotos werden als unnötig erachtet, da sie nichts über die fachliche Eignung aussagen und zudem könnte es auch Diskriminierung fördern. Es gibt jedoch auch Tätigkeiten, bei denen das Aussehen eine wichtige Rolle spielt, wenn du beispielsweise das Aushängeschild des Unternehmens bist. Denke sorgfältig darüber nach, ob das Foto etwas aussagt.
  • Profiltext: Ein Profiltext wird in den Deutschland immer häufiger verwendet und ist deshalb empfehlenswert. In einem englischen Lebenslauf darf er nicht fehlen. In diesem einleitenden Textstück stellst du dich als Person dar. Es ist eine Zusammenfassung deiner Kenntnisse, Kompetenzen und Fähigkeiten. Dieses Textstück erscheint oben im Lebenslauf, direkt unter deinen persönlichen Angaben. Im Englischen wird es "Personal Statement“ oder „Personal Profile" genannt und ist umfassend, wenn du noch nicht so viel Berufserfahrung hast, oder es heißt „CV profile“ und ist prägnanter, wenn du in deiner Karriere bereits weiter fortgeschritten bist.
  • Länge des Lebenslaufs: Im Vereinigten Königreich wird, wie in Deutschland, ein Maximum von zwei Seiten empfohlen. In den Vereinigten Staaten ist eine Seite das Maximum. Bitte beachte, dass du auf dieser einen Seite alle wichtigen Erfahrungen und Eigenschaften für die Position nachweist.
  • Britisches oder amerikanisches Englisch: Je nachdem, wo sich die Wurzeln des Unternehmens befinden, für das du dich bewirbst, wählst du eine der beiden Sprachen. Wenn es keine der beiden ist, siehe nach, welche Sprache das Unternehmen in seiner Kommunikation verwendet. Auf jeden Fall solltest du die beiden Sprachen nicht miteinander vermischen.

Erstellen Sie Ihren englischen Lebenslauf

Sprache in Englisch ändern

Den Lebenslauf mit CVmaker ins Englische übersetzen

Wenn du bereits einen Deutscher Lebenslauf mit CVmaker erstellt hast, kannst du ihn problemlos ins Englische übersetzen. Unter "Mein Lebenslauf" kannst du den deutshen Lebenslauf "duplizieren". Im Anschluss kannst du das Duplikat im Schritt "Persönliche Angaben" auf "Englisch" einstellen. Alle Überschriften und Bezeichnungen werden nun automatisch übersetzt. Alles, was du selbst eingegeben hast, musst du aber noch selbst übersetzen.

Lebenslauf Beispiel - englischen Lebenslauf

Lebenslauf beispiel - englischen Lebenslauf

Lebenslaufbeispiel englischen Lebenslauf herunterladen

Wenn sich Ivo bei einer internationalen Hotelkette bewirbt, wird ein englischsprachiger Lebenslauf von ihm verlangt. Mit CVmaker machst du ganz einfach eine Kopie deines Deutsche Lebenslaufs, danach stellst du die Sprache auf Englisch ein und musst nur noch den Inhalt der verschiedenen Teile übersetzen. Wenn du mehr Inspiration brauchst, dann schau dir alle unsere Lebenslaufbeispiele an!

CV vs. Resume

Angesichts der Abstammung der Abkürzung CV vom lateinischen Wort curriculum vitae, wird diese auch im Englischen verwendet. Resume ist eine weniger gebräuchliche Übersetzung. Resume wird hauptsächlich in den USA und Kanada verwendet. Der Unterschied zwischen einem CV und einem resume besteht hauptsächlich in der Länge; ein resume wird in der Regel knapper gehalten und ist nicht länger als eine Seite, während ein CV oft zwei Seiten umfasst. Darüber hinaus ist das Dokument kommerzieller gestaltet; es geht darum, dich selbst zu verkaufen. Nur in einem akademischen Umfeld wird ein CV für die Bewerbung in den USA und Kanada verwendet.

Länder, in denen ein CV für eine Bewerbung üblich ist: Vereinigtes Königreich, Irland und Neuseeland.

Länder, in denen ein resume gebräuchlicher für eine Bewerbung ist: USA und Kanada

Die Begriffe CV und resume werden in anderen Ländern oft austauschbar als Synonyme verwendet.

Häufig vorkommende Übersetzungen

Um dir auf dem Weg zu einem englischen Lebenslauf zu helfen, haben wir nachfolgend eine Liste von häufig verwendeten und nützlichen Übersetzungen von oft in einem Lebenslauf verwendeten Deutsche Begriffen zusammengestellt.

Lebenslauf

Beim Erstellen eines Lebenslaufs verwendest du Wörter, die du normalerweise selten auf Englisch nutzt. Die folgenden Übersetzungen können sich als nützlich erweisen:

Bewerben - to apply, apply for
Kurs - course, training
Zertifikat - certificate
Kompetenzen / Fertigkeiten - skills
Nebenaktivitäten - extracurricular activity (spezifisch für Aktivitäten neben dem Studium), activities 
Hobbys - interests
Arbeitgeber - employer
Arbeitnehmer - employee
Unternehmenskultur - company culture, corporate culture

Sprachkenntnisse

Sprachkenntnisse - language skills, languages
Muttersprache - mother tongue, native language, native speaker
Fließend - fluent, near native
Sehr gut - proficient, advanced, near native
Gut - intermediate 
Mäßig - basic, elementary
Lesen - reading
In Schrift - written language, writing
In Wort / mündlich- spoken language, speaking, verbal communication

Profiltext

Ein Profiltext ist ein unentbehrlicher Bestandteil des englischen Lebenslaufs. Bei weniger erfahrenen Kandidaten wird dieser in der Regel als "Personal statement" bezeichnet und ist für gewöhnlich deutlich länger und detaillierter als ein "CV profile", das für erfahrene Kandidaten empfohlen wird.

Lernbegierig - eager to learn, curious, studious
Repräsentativ - representative
Motiviert - motivated, eager
Engagiert - dedicated, devoted, committed
Erfahren - experienced
Eigenschaften - characteristics, personal traits
Prioritäten - focus points, priorities
Sich unterscheiden - distinguish, distinct(ive), differentiate
Einfühlsam - sensitive
Beeindruckend - impressive, imposing
Führungsfähigkeit - leadership, taking the lead, give direction, manage, to run
Kommunikativ - communicative, having strong communicative skills
Stressresistent - stress-proof, stress-resistant, able to work under pressure
Ergebnisorientiert - result oriented, focus on results,
Zuverlässig - reliable, trustworthy
Selbstsicher - confident
Kundenfreundlich - client-friendly, customer-oriented
Fachkundig - knowledgeable
Ausgebildet in - trained in
Geschickt in - skilled at
Sich auszeichnen in - expert at
Unentbehrlich - irreplaceable

Persönliche Angaben

Wie bereits erwähnt, ist es im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten nicht üblich, die gleiche Menge personenbezogener Daten in den Lebenslauf aufzunehmen. Sie ist in der Regel auf den Namen, den Wohnort/die Region und die Kontaktdaten beschränkt.

Personliche Angaben - personal, personal details
Vorname - first name 
Rufname - usual name, calling name
Nachname - surname, last name, family-name
E-Mail - email, email address
Telefonnummer - telephone, telephone number, phone number
Wohnort - place of residence, city
Adresse - address
Postleitzahl - postal code, zip code, post code
Straßenname - street name, road name
Wohnort - place of residence, city, town
Geburtsdatum - date of birth, birth date
Geburtsort - place of birth, birthplace
Geschlecht - gender, sex
Familienstand - marital status
Staatsbürgerschaft - nationality

Berufserfahrung

Berufserfahrung - work experience, career summary, work history
Tätigkeit - role, position
Aktuell - currently, present, current position, “year / date” onwards
Tätigkeitsbeschreibung - outline, role description/summary
Verantwortlichkeiten - responsibilities, key responsibilities
Leistungen / Erfolge - achievements, accomplishments
Beteiligt an - involved with
Beitragen zu - contribute to
Koordinieren - coordinate
Organisieren / auf den Weg bringen - orchestrate
Die Leitung innehaben - to be in charge of

Häufig vorkommende Tätigkeiten

Kassenmitarbeiter - cashier, checkout girl/boy
Verkaufsmitarbeiter - sales representative, sales employee,
Regalauffüller - stock clerk, shelf stacker
Kundendienstmitarbeiter - customer service representative, customer service agent
Fahrer - driver
Gaststättengewerbe - hospitality
Bedienung / Kellner- waiter, waitress
Bauarbeiter - construction worker, builder
Tischler - carpenter
Mechaniker - mechanic

Erstellen Sie Ihren englischen Lebenslauf

Ausbildung

Ausbildungen sind im Allgemeinen schwieriger zu übersetzen, da es im Ausland unterschiedliche Ausbildungssysteme gibt. Infolgedessen ist es meist nicht möglich, Ausbildungen und Ausbildungsstufen eins zu eins zu übersetzen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der am häufigsten verwendeten Übersetzungen.

Ausbildung - education
Vordiplom - propaedeutic year, foundation programme
Diplomarbeit - thesis
Praktikum - intership, traineeship, work placement
Grundschule - primary school
Dissertation – dissertation

Haupt- und Realschule: Wird mit „pre-vocational secondary education“ übersetzt. Die Schule, an der du diese Ausbildung machst, heißt „high school“. Das Deutsche System mit Theorie und Rahmen ist im Ausland nicht bekannt, aber du kannst es als „theoretical programme“ oder „basic vocational programme“ bezeichnen. Weitere Informationen findest du auf der Website der SBB.

Mittelschule: Die Übersetzung von Mittelschule ist „Senior general secondary education“ oder „Higher general secondary education“. Diese Ausbildung absolvierst du an einer „high school“ oder einer „secondary school“.

Gymnasium: Wird “pre-university school” genannt und auch an einer „high school“ oder „secondary school“ absolviert.

Fachoberschule: Ist frei übersetzt „secondary vocational education“. Das System mit Stufen, wie wir sie in Deutchland kennen, trifft nicht auf das Ausland zu. Eine höhere Stufe kannst du am besten mit „senior secondary vocational education“ bezeichnen. Die Schule, an der du diese Ausbildung machst, bezeichnest du als „secondary school“. Weitere Informationen findest du auf der Website der SBB.

Fachhochschule: Das Diplom eines Fachhochschulstudiengangs ist in der Regel ein "Bachelor diploma". Dieses wird mit B.A. - Bachelor of Arts oder B.Sc. - Bachelor of Science abgekürzt. Die Ausbildung wird in der Regel als "higher vocational education" oder "higher professional education" bezeichnet. Die Institution, an der du diese erhältst, wird "university of applied sciences" genannt. Die Fachhochschule Amsterdam nennt sich beispielsweise auf Englisch Amsterdam University of Applied Sciences.

Hochschule: Das mit einer Hochschulausbildung verbundene Diplom ist das "Master diploma". Dieses wird abgekürzt mit M.A. - Master of Arts oder M.Sc. - Master of Science. Universität wird einfach mit "University" übersetzt.

Erstelle jetzt deinen Lebenslauf auf Englisch

Erstellen Sie Ihren englischen Lebenslauf

Verwandte Artikel

Mehr als 112.872 Nutzer haben bereits ihren Lebenslauf erstellt.

Mit CV Maker können Sie schnell und einfach innerhalb von 15 Minuten einen individuellen und professionellen Lebenslauf erstellen.

Erstellen Sie Ihren Lebenslauf

Die Wahrscheinlichkeit, einen Job zu bekommen, ist 65% höher.