Erstklassiger Lebenslauf für Entwickler: So überzeugen Sie Personalverantwortliche

Weltweit sind momentan alle Kategorien von Entwicklern sehr gefragt. Doch wenn Ihr Software-Entwickler-Lebenslauf nicht herausragend ist, wird er auch keine Aufmerksamkeit erregen.

Entwickler mit einem sehr gut vorbereiteten Lebenslauf können auf dem Stellenmarkt sogar wählerisch sein.

Falls Sie sich dafür entschieden haben, eine Karriere als Software-Entwickler anzustreben, dann haben Sie eine sehr gute Wahl getroffen!

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Laut dem US Bureau of Labor Statistics wird die Nachfrage nach Entwicklern um 22% bis 2030 steigen. Das ist eine viel schnelleres Wachstum als für die meisten anderen Stellen. Obwohl das gute Nachrichten sind, sollte man sich als Entwickler klar sein, dass der Lebenslauf von sehr hoher Qualität sein muss. Der Grund ist nicht nur, um herauszustechen, sondern auch um Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen auf professionelle Art und Weise zu präsentieren.

Glücklicherweise sind wir da, um Ihnen zu helfen! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie am besten Ihre Kompetenzen hervorheben und zeigen Ihnen sogar einen Lebenslauf für Entwickler als Beispiel, damit Sie sehen, wie es geht.

Entwickler-Lebenslauf Beispiel

Software Entwickler Lebenslauf

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Software Entwickler Lebenslauf

Laden Sie dieses Lebenslauf-Beispiel als PDF herunter


Wenn Sie sich diese Vorlage für einen Entwickler-Lebenslauf ansehen, können Sie sehen, wie Jana in der Zusammenfassung mit ihrer Erfahrung beginnt. Sie erwähnt auch, dass sie ein Honours Degree hat. Der Leser weiß sofort, dass Jana qualifiziert und erfahren ist. Sie gibt an, dass sie eine Beförderung in eine höhere Position anstrebt und über Qualifikationen verfügt, die ihre Ambitionen unterstützen. Janas Lebenslauf zeigt einen stabilen beruflichen Werdegang, was darauf hindeutet, dass sie eine langfristige Perspektive sucht. Sie entschied sich für die unkomplizierte, saubere Otago-Vorlage, die mit oder ohne Foto verwendet werden kann, um sich von anderen Lebensläufen abzuheben. 

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Das Erstellen eines überzeugenden Entwickler-Lebenslaufs braucht ein wenig Planung im Voraus, nehmen Sie sich also genügend Zeit dafür. Sehen Sie es als Projekt, Ihre Fähigkeiten so genau wie möglich aufs Papier zu bringen. Das Ziel ist es, dass der Leser mit nur einem Blick sieht, was Sie zu bieten haben.

Das Herz eines jedes gut zugeschnittenen Software-Entwickler-Lebenslauf ist ein Master-Lebenslauf - ein umfassendes Dokument mit Ihrer Ausbildung, Berufserfahrung und Ihren Fähigkeiten.

Das Dokument muss:

  • Fliessend, logisch und leserfreundlich sein
  • Positive Sprache und Powerverben verwenden
  • Eine schwarze Schrift auf weißem Hintergrund haben
  • Genügend freien Platz auf jeder Seite haben
  • Fehlerfrei und ohne Schreibfehler oder schlechte Formatierung sein
  • Gut präsentiert, aufgeräumt, organisiert und professionell sein
  • Mit der aktuellsten Stelle beginnen und der ersten Stelle aufhören
  • Ausbildung und Qualifikationen auf dieselbe Weise aufgeführt haben
  • Technische oder Hard Skills klar in einer Skills Matrix aufgeführt haben
  • Soft Skills separat aufführen
  • Genaue Referenzdetails für jede Stelle haben

Nehmen Sie sich genügend Zeit und stellen Sie sicher, dass Sie nichts auslassen, denn dieser Lebenslauf wird die Grundlage für all Ihre zukünftigen Bewerbungen. Er kann so lang wie nötig sein, gehen Sie ruhig ins Detail.

Erwähnen Sie jeden Jobtitel, alle Verantwortlichkeiten sowie Erfolge in jeder Rolle. Natürlich wird das viel Zeit in Anspruch nehmen, es ist aber für Ihren zukünftigen Erfolg unausweichlich.

Während dem Schreiben Ihres Masters sollten Sie Kopien aller relevanten Qualifikationen, Auszeichnungen, Referenzschreiben und anderer wichtiger Dokumente machen. Speichern Sie alles zusammen in einer sicheren Datei mit Ihrem Master Software-Entwickler-CV an einem leicht zugänglichen Ort.

Das Korrekturlesen und Bearbeiten Ihres Master-Lebenslaufs ist wichtig, damit er fehlerfrei ist. Falls möglich, sollte ihn eine Zweitperson nach Fehlern durchlesen. Sie sollten auf jeden Fall einfache Grammatikfehler vermeiden.

Erwähnen Sie Ihre Entwickler-Kompetenzen

Die Hauptkompetenzen für Entwickler variieren stark. Deswegen ist es von Vorteil, Hard- und Soft Skills in einem Entwickler-Lebenslauf zu separieren.

Zwar erstellen, implementieren und warten sie alle Software und Datenbanken, doch unterscheiden sich ihre Aufgaben und Branchenschwerpunkte.

Hier sind die 9 Haupttypen von Softwareentwicklern auf dem Markt:

  1. Entwickler Programmiersprachen/Compiler
  2. Entwickler eingebettete Systeme
  3. Entwickler Betriebssysteme
  4. Datenwissenschaftler
  5. Entwickler Videospiele
  6. Dev-Ops-Entwickler
  7. Desktop-Entwickler
  8. Entwickler mobile Anwendungen
  9. Web-Entwickler

Da Entwicklerjobs alle spezifische technische Fähigkeiten erfordern, müssen Sie eine detaillierte Matrix all Ihrer Hard Skills erstellen. Erstellen Sie die Skills Matrix in einem einfach zu lesenden Format, das Ihr Wissen von Beginner nach Experte bewertet.

Platzieren Sie Ihre Hard Skills auf der Vorderseite Ihres CVs - vor Ihrer Berufserfahrung und Ausbildung. So sieht der Leser gleich ob sie das geforderte technische Fachwissen haben. Wenn ihm gefällt, was er sieht, kann er weiter zu ihrer Berufserfahrung, Ausbildung und Soft Skills. Das macht es sehr einfach für Personalverantwortliche, Ihre Talente und Tauglichkeit für die Stelle zu erkennen. Sobald das erledigt ist, können Sie weitergehen, zu ihren restlichen Kompetenzen.

Beim Erstellen Ihres Lebenslaufs für Entwicklerstellen sollten Sie nichts auslassen. Listen Sie alle Ihre Skills auf - Hard und Soft- auch wenn Sie diese nur für eine kurze Zeit gebraucht haben oder zwischen Branchen gewechselt haben. Soft Skills sind für Sie vielleicht nicht so offensichtlich, weil Sie diese täglich nutzen. Deswegen sollten Sie sich für jede Stelle Zeit nehmen, herauszufinden, was Sie tun und welche Skills für den Job gebraucht werden.

Hier sind einige typische technische oder Hard Skills, die Entwickler haben; es gibt natürlich noch viel mehr:

  • Algorithmen und Datenstrukturen
  • Grundlagen des Testens
  • Plattformübergreifende Software
  • Verwaltung von Datenbanken
  • Kryptographie und Verschlüsselung
  • Integrierte Entwicklungsumgebungen (IDE)
  • Grundlagen der Netzwerktechnik
  • Betriebssysteme
  • Programmierung, Skripting und Markup-Sprachen
  • Lebenszyklus der Softwareentwicklung (SDLC)
  • Software-Fehlerbehebung
  • Quellcode-Kontrolle
  • Text-Editoren
  • Benutzeroberfläche

Hier sind einige essentielle Soft Skills, die ein Entwickler braucht:

  • Analytische Fähigkeiten: Verstehen, Aufschlüsseln und Analysieren von Daten
  • Detailgenauigkeit: Fähigkeit, sich auf die Feinheiten von komplizierten Informationen zu konzentrieren
  • Problemlösung: Erarbeitung von Problemlösungen zur Minderung von Risiken und Verlusten
  • Beharrlichkeit: Fähigkeit, trotz Rückschlägen auf ein Ergebnis hinzuarbeiten
  • Zeitmanagement: Arbeit innerhalb eines vorgegebenen Rahmens zur Einhaltung von Fristen
  • Organisatorische Fähigkeiten: Kontrolle und Setzen von Prioritäten in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit
  • Effektives Zuhören: Zuhören, um zu verstehen und den Sprecher wissen zu lassen, dass er gehört wird
  • Fähigkeit, mit Kritik umzugehen: Ablehnung praktisch betrachten, ohne sie persönlich zu nehmen
  • Überzeugungskraft: Lösungen für Probleme anbieten, indem man das Vertrauen des Kunden/Managements gewinnt
  • Klare Kommunikation: Informationen auf direkte und leicht verständliche Weise weitergeben
  • Teamarbeit: Fähigkeit, mit anderen zu teilen und zusammenzuarbeiten, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen
  • Übernahme von Verantwortung: Sicherstellen, dass Probleme gelöst werden, unabhängig davon, wer die Schuld trägt
  • Integrität und Vertraulichkeit: Wahrung von Ehrlichkeit und Diskretion in allen Geschäftsangelegenheiten

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Persönliches Statement vs. Profil-Zusammenfassung

Für einen Lebenslauf für Entwicklerpositionen brauchen Sie kein persönliches Statement. Sie müssen aber zu Beginn jedes zugeschnittenen Lebenslauf eine Profil-Zusammenfassung schreiben.

Sie können eine Hauptzusammenfassung schreiben und diese für verschiedene ähnliche Bewerbungen während eines kurzen Zeitraums anpassen. Es ist empfehlenswert die Zusammenfassung jedes Mal neu zu schreiben, wenn zwischen den Bewerbungen einige Zeit liegt.

Hier sind Beispiele von Zusammenfassungen mit verschiedenen Levels an Fähigkeiten und Kompetenz. Der fettgedruckte Text weist auf relevante Informationen hin, die dem Leser gleich wichtige Details aufzeigt, bevor er den Rest des Lebenslaufs liest.

Beispiel: Profil-Zusammenfassung Entwickler - Senior

"Enthusiastischer und engagierter Senior-Entwickler mit sieben Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung. Ich habe einen BSc (Hons) in Computer Science. Ich beabsichtige, meine Qualifikationen und Fähigkeiten zu erweitern, um in meinem Beruf auf dem neuesten Stand zu bleiben. Derzeit konzentriere ich mich auf die Entwicklung meiner Führungsqualitäten. Mein technisches Wissen deckt den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung ab. Ich beherrsche eine Vielzahl von eingebetteten Systemen, Sprachen und Plattformen. Mein nächster idealer Arbeitsplatz wäre die Leitung eines Teams oder eine Position im mittleren Management.

Beispiel: Profil-Zusammenfassung Entwickler - Erfahren

"Engagierter Entwickler mit 5 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung. Ich bin an allen Aspekten des Lebenszyklus der Softwareentwicklung beteiligt. Ich habe einen Bachelor in Informatik und beabsichtige, nächstes Jahr meinen Master abzuschließen. Ich bin versiert in einer Vielzahl von eingebetteten Systemen, Sprachen und Plattformen. Meine Absicht ist es, eine langfristige Stelle in einem Softwareentwicklungs-Startup zu finden."

Beispiel: Profil-Zusammenfassung Entwickler - Unerfahren

“Enthusiastischer Entwickler mit Hochschulabschluss, der gerne praktische Erfahrung in einer Softwareentwicklungsumgebung sammeln möchte. Ich habe gerade mein Studium der Informatik mit einem Bachelor abgeschlossen. Obwohl ich noch keine Berufserfahrung habe, verfüge ich über Qualifikationen und bin sehr daran interessiert, meine Karriere in einem Expertenteam zu beginnen. Mein Ziel ist es, von anderen zu lernen und zu wachsen, bis ich einen wertvollen Beitrag leisten kann.”

Was ist der Unterschied zwischen einer Profil-Zusammenfassung und einem persönlichen Statement?

Eine Profil-Zusammenfassung ist ein kurzes Statement am Anfang des Lebenslaufs. Ein persönliches Statement hingegen ist eine längere, separate Motivation.

Eine Profil-Zusammenfassung ist normalerweise weniger als 100 Wörter; ein persönliches Statement zwischen 500 bis 1000 Wörter.

Sehen Sie es so: eine Profil-Zusammenfassung ist ein kurzer, genauer Werbetext, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu erhalten. Ein persönliches Statement hingegen ist detaillierte Information, um Ihre Bewerbung zu begründen und den Leser davon zu überzeugen, dass Sie der beste Kandidat für den Job sind.

Eigentlich sind beides Kurzpräsentationen, damit Ihr Entwickler-Lebenslauf gelesen wird. Profil-Zusammenfassungen werden auch “Übersicht”, “berufliches Resümee”, “Zusammenfassung der Fähigkeiten/Qualifikationen” oder “Berufsbiografie” genannt.

Welches sollte ich verwenden?

Professionelle, Management-, Führungs- und Fachpositionen sollten ein persönliches Statement verfassen. Dieses eignet sich auch für die Bewerbung für Ausbildungsprogramme für Hochschulen und Praktika.

Andererseits profitiert jeder Lebenslauf von einer kurzen Profil-Zusammenfassung, da sie dem Leser einen Einblick in Ihre Person gibt, bevor er Ihren Lebenslauf liest.

Deswegen ist es essentiell, dass Sie sich genügend Zeit nehmen, um beide Statements zu verfassen und diese für jede Stelle anzupassen. Das ist Ihre einzige Chance, um sich von anderen Lebensläufen abzuheben, da alle Bewerber ähnliche Qualifikationen und Erfahrungen haben.

Machen Sie das Beste daraus!

Schreiben Sie eine optimistische, ehrliche und informative Profil-Zusammenfassung oder persönliches Statement. Verkaufen Sie sich gut; das ist der Schlüssel zum Erfolg!

Was muss ich erwähnen?

Obwohl eine Profil-Zusammenfassung kurz ist, sollte sie trotzdem relevant für den Leser sein.

Lesen Sie die Stellenbeschreibung gut durch und erwähnen Sie Hard- und Soft-Skills, Erfahrung und alle Schlüsselwörter, die Sie identifizieren können. Sie sollten Ihre Zusammenfassung so gut es geht mit den Anforderungen des Arbeitgebers matchen.

Behalten Sie diese Punkte im Kopf:

  • Ihren Jobtitel
  • Heben Sie Ihr Wissen hervor
  • Erwähnen Sie Ihre Erfahrung
  • Listen Sie wichtige Soft- und Hard-Skills auf
  • Passen sie es auf die Anforderungen des Arbeitgebers an

Ein persönliches Statement muss die gleichen Details wie Ihre Profil-Zusammenfassung enthalten, aber ausgedehnt werden, um breite Information zu Ihren Kompetenzen und Ihrer Erfahrung geben. So können Sie wichtige Informationen hinzufügen wie z.B. Warum Sie diese Karriere gewählt haben, Sie diese interessiert, oder Sie Karrieren wechseln möchten.

Nehmen Sie sich Zeit, um Ihr persönliches Statement so gut es geht auf die Anforderungen des Arbeitgebers abzustimmen.

Welche Information Sie auch erwähnen, beide Statements sollten freundlich, gesprächig und motivierend klingen; das ist der erste Eindruck, den mögliche Arbeitgeber von Ihnen haben.

Wie Sie Ihren Master-Lebenslauf nutzen

Sobald Ihr Master-Lebenslauf erstellt ist, können Sie sich schnell für Stellen bewerben und sichergehen, dass Sie keine wichtigen Details ausgelassen haben.

Wenn Sie eine Stelle gefunden haben, für die Sie sich gerne bewerben würden, dann lesen Sie die Stellenbeschreibung vorsichtig durch, und merken Sie sich die Anforderungen. Oftmals nutzen Arbeitgeber Schlüsselwörter in der Stellenbeschreibung, um Bewerbungen zu Parsen. Parsing ist ein automatischer Prozess anhand einer Applicant Tracking System (ATS)-Software. Lebensläufe, die die erwünschten Kriterien nicht erfüllen, werden vom System entfernt - ohne dass ein Mensch diese gesehen hat.

Parsing ist eine Methode, um passende Kandidaten vom Rest zu separieren - mithilfe von Schlüsselwörtern und Punkten. Wenn Ihr Entwickler-Lebenslauf mit dem Rest auf einem Haufen landet, dann werden Sie kein Wort mehr hören, ausser einer automatischen Nachricht des Bedauerns.

Der beste Weg, um die Schlüsselwörter in einer Stellenbeschreibung zu identifizieren, ist die Arbeitsaufgaben nach direkt verwandten Wörtern zu durchsuchen. Als Beispiel: Schauen Sie nach  verwandten Wörtern in der Stellenbeschreibung wie Entwickler, Code, Database, Designprinzipien, Lösungsdesign, Testprinzipien etc. Vergessen Sie nicht, dass Unternehmen eventuell verschiedene Bezeichnungen für Entwicklerjobs wie Software-Ingenieur und Programmierer haben.

Ihr nächster Schritt sollte es sein, Ihren Master zu polieren damit Sie einen Entwickler-Lebenslauf haben, der durch die Parsing-Software kommt und sofort die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich zieht.

Dies können Sie erreichen indem Sie relevante und entscheidende Informationen von Ihrem Master entnehmen und diese in Ihren Software-Entwickler-CV übernehmen - mit den für die jeweilige Stelle erforderlichen Fähigkeiten. Es ist wichtig zu wissen, dass Personalverantwortliche und Arbeitgeber jeweils nur einige Sekunden pro Bewerber aufwenden, weil sie auf der Suche nach spezifischer Information sind. Wenn sie diese nicht sehen, dann gehen sie weiter.

Einschlägige Schlüsselwörter in Ihrer Bewerbung lässt sie weiterlesen. Das sagt ihnen zudem, dass Sie die Stellenbeschreibung richtig durchgelesen haben und nicht ihre Zeit verschwenden.

Hier sind einige Regeln für einen zugeschnittenen Entwickler-Lebenslauf:

  • Behalten Sie das gleiche klare, prägnante Schwarz-Weiß-Format des Masters bei
  • Die Länge ist wichtig; maximal 2 bis 3 Seiten
  • Machen Sie ihn relevant für die Stelle
  • Halten Sie die Sprache positiv, proaktiv und verständlich
  • Überprüfen Sie die Rechtschreibung, Daten und die Reihenfolge vorsichtig
  • Erfassen Sie keine Kontaktdetails oder Referenzen; sagen Sie stattdessen “auf Anfrage verfügbar”
  • Erwähnen Sie Folgendes: “ein detaillierter Lebenslauf ist auf Anfrage verfügbar”

Es liegt allein in Ihren Händen, ob Sie Ihren Traumjob als Entwickler ergattern. Wie so oft im Leben  lohnt sich Mühe. Indem Sie sich Zeit nehmen, einen Master-Entwickler-Lebenslauf zu planen und zu erstellen, investieren Sie auch in Ihre Zukunft.

Schauen wir uns nochmals die Hauptpunkte an, wie Sie einen perfekten Entwickler-Lebenslauf erstellen:

  • Nehmen Sie sich Zeit, einen umfassenden Master-Lebenslauf zu erfassen
  • Speichern Sie Ihren Master und alle relevanten Dokumente in einer sicheren Datei, die einfach aufzurufen ist
  • Lesen Sie Stellenbeschreibungen vorsichtig durch und wählen Sie Schlüsselwörter, die von ATS verwendet werden
  • Erstellen Sie einen zusammenfassenden CV von Ihrem Master mit der für die Stelle relevanten Informationen
  • Schreiben Sie eine motivierende persönliche Zusammenfassung im Lebenslauf und fokussieren Sie sich dabei auf die Stellenanforderungen

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Entwickler-Lebenslauf FAQs

Hier beantworten wir einige Ihrer dringendsten Fragen:

Was ist ein Master-Lebenslauf für Entwickler und wie nutze ich ihn?

Ein Master-Lebenslauf für Entwickler ist eine Zusammenstellung Ihrer höchsten Schulausbildung, weiterer Bildung bis zu ihrem ersten Job und weiter zu ihrem aktuellen oder letzten Job. Er beinhaltet auch alle ihre Hard- und Soft-Skills.

Warum sollte ich einen Master-Lebenslauf für Entwickler erstellen?

Schlussendlich sparen Sie damit Zeit und präsentieren sich von Ihrer besten Seite. Sobald Sie alle Informationen korrekt an einem Ort haben, müssen Sie dies nie mehr machen. Ihr Master-Entwickler-Lebenslauf ist ein lebendiges Dokument. Sie müssen es einfach jährlich aktualisieren.

Wann muss ich Referenzdetails erwähnen?

Erst wenn der Personalverantwortliche oder Arbeitgeber mit Ihnen in Kontakt getreten ist und Referenzdetails verlangt hat. Geben Sie keine Referenzdetails an, wenn Sie das erste Mal auf eine Stellenanzeige antworten. Wenn Sie der Personalverantwortliche für ein Telefoninterview kontaktiert, fragt er vielleicht nach Referenzen, doch falls nicht, ist es nicht nötig. Ihre Bewerbung ist vielleicht nicht erfolgreich oder der Interviewer möchte lieber in der Endphase der Einstellungsphase Referenzen.

Wenn Sie Referenzdetails von Anfang an erwähnen, könnte das riskant sein - für Sie und die Referenzperson.

Zum einen teilen Sie die persönlichen Details einer Person mit jemandem, den Sie nicht kennen. Für die Referenzperson könnten ihre Details in die falschen Hände geraten.

Zum anderen kann es sein, dass skrupulöse Personalverantwortliche die Referenzperson zuerst kontaktieren - bevor Sie sich bei Ihnen melden. Das ist ein unfaire Praxis, wogegen Sie wenig unternehmen können.

Schlussendlich kann es sein, dass eine Referenzperson von einem Anruf überrascht wird. In diesem Fall nimmt sie den Anruf vielleicht nicht entgegen, oder kann sich nicht mehr an alle Details erinnern, was zu einer schwachen Referenz führt.

Wenn Sie auf Stellensuche sind, sollten Sie die Referenzpersonen immer im Voraus kontaktieren und sie daran erinnern, dass sie sich bereit erklärt hat, ein Arbeitszeugnis abzugeben. Nach einigen Jahren kann es schwierig sein Daten, Berufsverpflichtungen und andere wichtige Details aufzurufen.

Wenn Sie einen früheren Arbeitgeber vorwarnen, können Sie sicher sein, dass er immer noch bereit und in der Lage ist, eine gute Referenz zu geben. So können Sie sicherstellen, dass alle Ihre Referenzen bestätigt werden und Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen richtig dargestellt werden.

Sollte ich Hobbys, Interessen und andere Erfolge in meinem Lebenslauf erwähnen?

Wenn Sie Hobbys und Interessen in Ihrem CV oder persönlichen Statement erwähnen, dann führen Sie nur diese auf, die relevant für die Stelle sind. Lassen Sie irrelevante Mitgliedschaften und persönliche Erfolge aus. Denken Sie daran, dass Personalverantwortliche und Arbeitgeber unter Zeitdruck stehen und nichts Unwichtiges lesen werden. Hobbys und Interessen sind zwar gut für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, aber geben Sie sie nur an, wenn sie einen Mehrwert für Ihren Lebenslauf darstellen.

Echte Erfolge müssen aber aufgeführt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass klar ist, wo und wann Sie diese erreicht haben.

Ein gutes Beispiel für relevante Interessen ist bei der Bewerbung um eine Stelle als Entwickler, wenn man ein begeisterter Gamer ist ist.

Karriereweg für Entwickler

Interessieren Sie sich für eine Karriere als Entwickler oder denken Sie über einen Karrierewechsel in diese Richtung nach? So schaffen Sie es:

Welche Ausbildung brauche ich?

In der Regel benötigen Sie für alle Entwicklerpositionen einen Bachelor-Abschluss und die Bereitschaft, Ihre Fähigkeiten ständig zu verbessern. Die IT-Welt entwickelt sich in rasantem Tempo, und die Fähigkeiten von Entwicklern können schnell veraltet sein.

Einige Unternehmen stellen jedoch auch Praktikanten ein, die während ihres Studiums arbeiten. In diesen Fällen fangen Sie jedoch als Praktikant an, und Ihr Studium muss gute Fortschritte machen, damit Sie Ihren Job behalten können.

Brauche ich zusätzliche Fähigkeiten? Ja, auf jeden Fall. Einige Fähigkeiten kann man im Beruf erlernen, aber die meisten erfordern ein weiteres Studium.

Nehmen wir an, Sie beabsichtigen, als Entwickler aufzusteigen. In diesem Fall müssen Sie sich weiterbilden und bei branchenbezogenen Berufsverbänden registrieren lassen. Die Mitgliedschaft in diesen Verbänden setzt immer bestimmte Qualifikationsniveaus für die Zertifizierung voraus.

Gibt es verschiedene Fachgebiete?

Viele Entwickler arbeiten in einem sich ständig weiterentwickelnden Umfeld.

Sie können Ihr Fachgebiet bereits während des Studiums wählen oder im Laufe Ihrer Karriere den Kurs wechseln, wenn sich Ihnen neue Möglichkeiten bieten.

Je mehr Kenntnisse Sie erwerben, desto größer sind Ihre Karriereaussichten und Verdienstmöglichkeiten. Viele erfahrene Entwickler ziehen es vor, freiberuflich zu arbeiten, so dass sie ihre Projekte selbst auswählen und ihre Verträge selbst aushandeln können.

Gibt es einen beruflichen Aufstieg?

Auf jeden Fall!

Mit zunehmenden Fähigkeiten und Erfahrungen können Sie vom Junior-Entwickler zum Senior-Entwickler, Teamleiter, Manager und in die Führungsetage aufsteigen.

Viele Entwickler gründen ihre eigenen Unternehmen, die Nischenbranchen bedienen.

Erfahrung und Qualifikationen sind entscheidend für das berufliche Fortkommen, also sollten Sie bereit sein, Ihre Fähigkeiten ständig zu verbessern und Ihre Ausbildung zu aktualisieren. Es ist auch wichtig, mit den Trends in der IT und den Änderungen der gesetzlichen Vorschriften Schritt zu halten.

Wie fange ich an?

Erstellen Sie einen Master-Lebenslauf für angehende Entwickler oder Entwickler mit Hochschulabschluss bevor Sie etwas anderes tun. So verschwenden Sie keine Zeit beim Bewerben auf Stellen, wenn Sie welche sehen.

Wenn Sie gerade Ihren Abschluss gemacht haben oder sich beruflich verändern möchten, wenden Sie sich an Unternehmen, die Praktika anbieten.

Auch wenn ein persönliches Statement für diese Art von Stelle normalerweise nicht erforderlich ist, kann es eine gute Idee sein, um Ihre Berufswahl zu begründen, wenn Sie noch keine oder nur wenig Erfahrung haben.

Verwandte Artikel

Mehr als 112.872 Nutzer haben bereits ihren Lebenslauf erstellt.

Mit CV Maker können Sie schnell und einfach innerhalb von 15 Minuten einen individuellen und professionellen Lebenslauf erstellen.

Erstellen Sie Ihren Lebenslauf

Die Wahrscheinlichkeit, einen Job zu bekommen, ist 65% höher.