Wie schreibt man den perfekten Lebenslauf für den Einzelhandel? Schauen Sie sich unsere Tipps und Beispiele an!

Der Einzelhandelssektor wächst schnell, weshalb er eine große Anzahl von Bewerbern anzieht. Die Einstiegshürden in diese Branche sind niedrig und auch Menschen mit einem Minimum an formaler Bildung können hier Beschäftigung finden, vorausgesetzt, sie können ihre Kompetenzen nachweisen. Wenn Sie einen Fuß in die Tür bekommen wollen, sollte Ihre Bewerbung einen guten Eindruck hinterlassen. Das bedeutet, dass ein schlechter Lebenslauf absolut nicht in Frage kommt. Glücklicherweise kann Ihnen dieser Leitfaden dabei helfen, Ihren Lebenslauf so zu gestalten, dass Sie sich von anderen Bewerbern und Bewerberinnen im Einzelhandel abheben und ein Vorstellungsgespräch bekommen.

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Lebenslauf Beispiel - Kauffrau

CV Lebenslauf Beispiel Kauffrau

In diesem Lebenslaufbeispiel bewirbt sich die Verkaufsassistentin Sabrina auf eine neue Stelle im Einzelhandel, vorzugsweise auf eine Position mit mehr Verantwortlichkeiten. Ihre bisherige Berufserfahrung gibt sie in umgekehrt chronologischer Reihenfolge an, damit die jüngsten und für die neue Arbeitsstelle wichtigsten Informationen leicht zu finden sind. Bei ihrer Beschäftigung als Verkaufsassistentin für H&M, welche für ihre Bewerbung besonders relevant ist, beschreibt sie detailliert die Verantwortlichkeiten in dieser Rolle. So kann ein potentieller Arbeitgeber sofort erkennen, welche wichtigen Kompetenzen, die dem neuen Unternehmen einen greifbaren Mehrwert bieten, die Bewerberin bereits mitbringt. Neben ihren persönlichen Angaben und Kontaktdaten führt sie außerdem zusätzliche Kompetenzen wie Softskills und Sprachkenntnisse an, die sie von ihren Mitbewerberinnen und Mitbewerbern abheben und für Arbeitgeber zu einer wertvollen und einzigartigen Mitarbeiterin machen.

Dieses Lebenslaufbeispiel herunterladen - Einzelhandel

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Wie schreibt man einen Lebenslauf für eine Stelle im Einzelhandel?

Jobs im Einzelhandel sind sehr arbeitsintensiv und häufig mit hohem Druck sowie umfangreichen Verantwortlichkeiten verbunden. Sie sind den ganzen Tag auf den Beinen, um Kunden zu beraten und dabei gleichzeitig effizient Auslagen bestücken und ordnen. Arbeitgeber sind immer auf der Suche nach Bewerbern, die anpassungsfähig und organisiert sind und über vielseitige Kompetenzen verfügen. Wenn Sie sich also von Ihren Mitbewerbern abheben wollen, sollte Ihr Lebenslauf überzeugend sein. So können Sie sich einen Vorteil verschaffen, indem Sie die Fähigkeiten hervorheben, die für die angestrebte Stelle relevant sind. Selbst ohne Vorerfahrung können Ihre Fähigkeiten Ihnen ein Vorstellungsgespräch verschaffen, da diese Ihre Eignung für die Stelle zeigen können. Sie sollten darüber nachdenken, über welche Kompetenzen Sie verfügen, die für das Unternehmen möglicherweise einen Mehrwert darstellen, und diese dann in Ihren Lebenslauf aufnehmen.

Übliche Berufe in der Einzelhandelsbranche

Genau wie in anderen schnell wachsenden Sektoren gibt es im Einzelhandel zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten, von der Saisonarbeit bis zur Festanstellung. Eine Bewerbung auf eine der folgenden Stellen kann Ihr Einstieg oder ein weiterer Meilenstein in Ihrer Karriere in der Einzelhandelsbranche sein:

Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel

Ladengeschäfte benötigen Mitarbeiter vor Ort, die ihren Umsatz steigern. Einzelhandelskaufffrauen und -männer stehen in direktem Kontakt mit den Kunden, indem sie ihnen beim Kauf beratend zur Seite stehen. Sie sind außerdem für die Aufrechterhaltung der Sauberkeit im Laden, die Bestückung und Lagerung von Waren und die Abfertigung der Kunden verantwortlich. Bei eingehenden Lieferungen verwalten die Verkaufsmitarbeiter den Bestand. Sie sorgen dafür, dass das Geschäft reibungslos läuft, und sie tragen dazu bei, den Verkauf in den Geschäften anzukurbeln.

Kundendienstmitarbeiter/in

Mit steigender Kundenzahl nehmen auch die Bedürfnisse der Kunden zu. Kundendienstmitarbeiter führen Telefongespräche, verwalten Internet-Chat-Programme, beantworten E-Mails und beantworten Kundenanfragen auf Social-Media-Plattformen. Sie befassen sich auch mit Beschwerden und kümmern sich um die Bearbeitung von Rücksendungen und Rückerstattungen. Kunden mit Problemen sind oft ungeduldig und mitunter auch mal unhöflich. Deshalb sind in dieser Tätigkeit Geduld und ausgezeichnete Problemlösungskompetenzen gefragt.

Kassierer/-in

Bei starkem Kundenandrang benötigen die Geschäfte zusätzliche Kassierer/-innen, um den Einkaufsprozess zu beschleunigen. Kassiererinnen und Kassierer tun jedoch mehr als nur Bezahlungen abzuwickeln. Sie helfen den Kunden bei der Rückgabe und beim Umtausch von Produkten. Sie informieren die Kunden auch über Werbeaktionen und Treue- & Prämiensysteme. Sie kontrollieren und bilanzieren Bargeldeinnahmen und sorgen für ein Gleichgewicht an Bargeldeinzahlungen und -auszahlungen.

Filialleiter/-in oder Geschäftsfuhrer/-in

Große Einzelhandelsgeschäfte benötigen einen Filialleiter oder eine Filialleiterin, der oder die die Aktivitäten vor Ort überwacht und sicherstellt, dass alles reibungslos läuft. Der Filialleiter kann außerdem für die Mitarbeiter, die Finanzplanung und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und betrieblichen Richtlinien zuständig sein. Sie vertreten die Interessen des Eigentümers im Unternehmen. Die Tätigkeit als Filialleiter erfordert starke Führungsqualitäten und zwischenmenschliche Kompetenzen, um die Unternehmensressourcen zu organisieren und die Rentabilität zu gewährleisten.

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Was sollte im Lebenslauf enthalten sein?

Bevor Sie mit der Ausarbeitung Ihres Lebenslaufs beginnen, müssen Sie sich für ein Format entscheiden. Überprüfen Sie zunächst, ob Sie über genügend Berufserfahrung für die Stelle verfügen, bevor Sie sich für ein Format entscheiden. Wenn Sie neu in der Branche sind und über wenig Berufserfahrung verfügen, hilft Ihnen ein kompetenzbasierter Lebenslauf dabei, ein Vorstellungsgespräch zu bekommen. Wenn Sie jedoch eine Beförderung anstreben und über entsprechende Berufserfahrung verfügen, wählen Sie das umgekehrt chronologische Format. Ihr Lebenslauf sollte insbesondere folgende Angaben enthalten:

  1. Persönliche Daten Für den Fall, dass der einstellende Filialleiter sich mit Ihnen in Verbindung setzen möchte, ist es wichtig, Kontaktinformationen anzugeben, einschließlich Ihrer aktuellen Adresse. Vergewissern Sie sich, dass die persönlichen Daten ganz oben stehen, damit sie leicht zu finden sind.
  2.  Selbstbeschreibung Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung Ihrer wichtigsten Kompetenzen, Leistungen und Stärken. Diese Zusammenfassung kann auch Ihre Motivation für die Bewerbung um die jeweilige Stelle enthalten. Die Selbstbeschreibung ist der wichtigste Teil Ihres Lebenslaufs, weil diese Ihre Persönlichkeit hervorhebt.
  3. Berufserfahrung Geben Sie Ihren beruflichen Werdegang in umgekehrt chronologischer Reihenfolge an, d.h. Ihr letzter Arbeitsplatz steht an erster Stelle. Geben Sie nicht nur Ihre Verantwortlichkeiten an, sondern auch Ihre wichtigsten Leistungen & Erfolge in der jeweiligen Position. So haben Sie vielleicht eine grundlegende Umstrukturierung durchgeführt, die den Umsatz um 20 % gesteigert hat. Wenn Sie Leistungen & Erfolge erwähnen, erläutern Sie jedoch unbedingt Ihre Rolle bei deren Realisierung.
  4. Bildung Sie sollten Ihren Bildungshintergrund und Ihre erwähnenswerten Erfolge angeben. Wenn Sie nur über minimale Berufserfahrung verfügen, sollten Sie Ihre Qualifikationen vor der Berufserfahrung nennen. Auch alle sonstigen professionellen Kurse, Schulungen & Lehrgänge sollten erwähnt werden; diese zeigen, dass Sie Interesse daran haben, sich persönlich weiterzuentwickeln.
  5. Fähigkeiten und Kompetenzen Ihre Kompetenzen sind dann erwähnenswert, wenn sie für die von Ihnen angestrebte Stelle relevant sind. Selbst wenn Sie keine Berufserfahrung haben, können Ihnen gut erläuterte Kompetenzen zu einem Vorstellungsgespräch verhelfen.
  6. Persönliche Interessen Hobbys sind dafür gedacht, bei Vorstellungsgesprächen das Eis zu brechen, sind jedoch optional. Wenn Sie keine aufregenden Hobbys haben, die es wert sind, in Ihren Lebenslauf aufgenommen zu werden, überspringen Sie diesen Teil.

Wie schreibt man eine perfekte Selbstbeschreibung?

Eine Selbstbeschreibung ist in gewisser Weise eine Verkaufspräsentation, und da Arbeitgeber an Ihrer persönlichen Haltung interessiert sind, müssen Sie hier Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Es geht nicht um Ihre Erfahrungen, sondern darum, was Sie bewirken und erreichen können, wenn Sie eingestellt werden. Nutzen Sie konkrete Beispiele und passen Sie Ihre Ambitionen an die Vision und die Ziele des Unternehmens an. Ziel ist es, einige Fähigkeiten auf die Stellenanzeige zuzuschneiden und die Aufmerksamkeit des Personalverantwortlichen zu gewinnen. Wenn Sie schreiben, dass Sie gut sind, ohne Ihre Leistungen zu quantifizieren, wirkt Ihr Lebenslauf farblos und nichtssagend.

Hier sind einige Beispiele:

Beispiel 1: Mit mehr als drei Jahren Erfahrung bin ich ein engagierter Kundendienstmitarbeiter, der in der dynamischen Arbeitsumgebung ganz aufgeht. Ich unterstütze durchschnittlich 40 Kunden pro Tag, und möchte meine zwischenmenschlichen Kompetenzen und Fähigkeiten in einer Führungsposition einbringen.

Beispiel 2: Erfahrener Vertriebsmitarbeiter mit einer Leidenschaft für die Betreuung von Kunden. Ich bin zielgerichtet und engagiert, um Kunden ein ausgezeichnetes Einkaufserlebnis zu bieten.

Beispiel 3: Proaktiver und kundenorientierter Verkäufer mit mehr als zwei Jahren Erfahrung. Bekannt für exzellenten Kundenservice, Teamarbeit und nachgewiesene Erfolge bei der Umsatzsteigerung durch Upselling.

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Was sind die wichtigen Fähigkeiten oder Kompetenzen, die in für Stellen im Einzelhandel erwähnt werden müssen?

Personalverantwortliche schätzen Relevanz, wie also identifizieren Sie relevante Fähigkeiten für Ihren Lebenslauf? Fertigen Sie eine Liste der in der Stellenanzeige erwünschten Fähigkeiten an und vergleichen Sie diese mit den Kompetenzen, über die Sie verfügen. Zu den Fähigkeiten, die für Arbeitsplätze im Einzelhandel erforderlich sind, gehören unter anderem:

  • Inventur-Kompetenzen: Die Arbeit im Einzelhandel erfordert es, Regale zu bestücken und sicherzustellen, dass die Produkte am richtigen Ort sind. Dazu gehören auch die Kontrolle der Schaufensterauslagen sowie die Bestände der Produkte in den Regalen.
  • IT-Kenntnisse: Sie müssen mit Computern, elektronischen Registern und Verkaufssystemen vertraut sein. Kenntnisse im Umgang mit Managementinformationssystemen können zudem bei der Beobachtung von Einkaufstrends hilfreich sein. Sie sollten außerdem in der Lage sein, effizient Daten aus Online-Bestellungen zu analysieren, um den Umsatz zu steigern.
  • Marketing-Fähigkeiten: Sie müssen wissen, wie Sie Kunden vom Kauf eines Produkts überzeugen können. Sie sollten in der Lage sein, Ihre Botschaft auf Ihre Zielgruppe zuzuschneiden und diese zum Handeln zu animieren. • Organisationsfähigkeiten: Als Einzelhandelsmitarbeiter haben Sie eine Vielzahl von Aufgaben zu erledigen, wie z. B. Regale bestücken, Kunden beraten, Produkte vorstellen und Schaufensterauslagen organisieren. Deshalb müssen Sie Multitasking beherrschen und gut organisiert sein, um sicherzustellen, dass alles nach Plan läuft.

Wie heben Sie sich von anderen Kandidaten und Kandidatinnen ab?

Verwenden Sie ein klares und übersichtliches Lebenslauf-Layout.

Ihr Lebenslauf sollte klar und sowohl auf dem Bildschirm als auch in gedruckter Form leicht lesbar sein. Vermeiden Sie daher ausgefallene Schriftarten und Farben; In Schwarz-Weiß transportierten Sie Ihre Botschaft besser. Sie sollten sich auch kurz fassen und das Dokument auf zwei Seiten beschränken, da der Personalverantwortliche nur einige Sekunden Zeit hat, den Lebenslauf zu überfliegen.

  • Vermeiden Sie Lücken im Lebenslauf Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Daten mit Ihrer Beschäftigungsgeschichte übereinstimmen. Um zu vermeiden, dass potentielle Arbeitgeber falsche Schlüsse ziehen, sollten Sie alle vorhandenen Lücken erklären. Wenn Sie arbeitslos waren, heben Sie die Fähigkeiten und beruflichen Weiterbildungskurse hervor, die Sie in dieser Zeit erworben bzw. besucht haben.
  • Schneiden Sie den Lebenslauf auf die Stelle zu Stimmen Sie die Fähigkeiten auf die Verantwortlichkeiten in der ausgeschriebenen Stelle ab. Heutzutage ist es einfach, Ihren Lebenslauf individuell anzupassen, da die meisten Personalvermittler detaillierte Stellenanforderungen nennen.
  • Quantifizieren Sie Ihre Fähigkeiten Auch wenn Schlagworte sich hervorragend eignen, um Ihre Leistungen wirkungsvoll zu beschreiben, sollten Sie greifbare Belege für Ihre Fähigkeiten vorlegen. Nutzen Sie Zahlen und relevante Statistiken, um Ihre Leistungen hervorzuheben.

Nach welchen persönlichen Eigenschaften suchen Arbeitgeber?

Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit: Im Einzelhandel muss man den ganzen Tag über mit Kunden sprechen. Daher müssen Sie in der Lage sein, über mehrere Kanäle hervorragend zu kommunizieren.

Ein Auge fürs Detail: Sie müssen sich um die Produktauslagen, die Bevorratung der Regale und den reibungslosen Betrieb des Geschäfts kümmern.

Problemlösung: Es treten oft Probleme mit Kunden auf. Deshalb sollten Sie ein Experte im Umgang mit Konflikten und dem schnellen Finden von Lösungen sein.

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Welche anderen Angaben sind für Jobs im Einzelhandel wichtig?

Wenn Sie auf Jobsuche sind, achten Sie immer darauf, dass Ihr Lebenslauf Schlüsselwörter im Zusammenhang mit der Stelle enthält, auf die Sie sich bewerben. Wenn Sie z.B. eine Position im Kundendienst anstreben, verwenden Sie Wörter und nennen Sie Fähigkeiten, die für die Tätigkeit im Kundendienst von Bedeutung sind. Personaler, die Recruiting-Software verwenden, filtern Kandidaten in der Regel auf Basis einer Auswahl von Schlüsselwörtern. Wenn Sie also keine Schlüsselwörter angeben, gelangt Ihr Lebenslauf möglicherweise gar nicht erst zum Personalchef.

Das Geheimnis, ein Vorstellungsgespräch zu bekommen, besteht darin, dem Personalverantwortlichen geeignete und angemessene Informationen zu liefern, um Ihre Fähigkeit zur Erfüllung der Tätigkeit zu illustrieren. Sie sollten Ihre Leistungen jedoch prägnant darstellen.

Verwandte Artikel

Mehr als 112.872 Nutzer haben bereits ihren Lebenslauf erstellt.

Mit CV Maker können Sie schnell und einfach innerhalb von 15 Minuten einen individuellen und professionellen Lebenslauf erstellen.

Erstellen Sie Ihren Lebenslauf

Die Wahrscheinlichkeit, einen Job zu bekommen, ist 65% höher.