Wie schreibt man als Lehrer einen guten Lebenslauf? Sehen Sie sich unsere Tipps und Beispiele an!
Sind Sie ein frischer Absolvent, der nun seine Lehrerkarriere beginnen möchte? Vielleicht streben Sie eine Beförderung an oder einen Wechsel der Bildungseinrichtung. Wenn eine dieser Situationen auf Sie zutrifft, sollten Sie damit beginnen, einen aussagekräftigen Lebenslauf zu erstellen. Ein auffälliger Lebenslauf ist der sicherste Weg, um Sie durch die Tür zu bekommen. Während das Schreiben eines Lebenslaufs keine Raketenwissenschaft ist, kann es durchaus eine Herausforderung sein, einen Lebenslauf zu erstellen, der einem ein Vorstellungsgespräch landet. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie man einen Lebenslauf als Lehrer schreibt; das Format, die Struktur und die wichtigsten Attribute, die man erwähnen sollte.
Lebenslauf-Beispiel Grundschullehrer - Otago Vorlage
Laden Sie dieses Lebenslauf-Beispiel herunter - Grundschullehrer
Sven Hermann ist ein Grundschullehrer, der eine neue Herausforderung sucht. In seinem persönlichen Statement erklärt er seine Stärken, ethischen Werte und die Art der Stelle, die er sucht. Indem er seine wichtigsten Kompetenzen, Interessen und Kurse hinzufügt, gibt er seinem neuen potenziellen Arbeitgeber alle erforderlichen Informationen, um sich ein Bild von ihm als Lehrer zu machen. Er verwendet die Otago-Lebenslaufvorlage, die ein neutrales Layout hat und ein kleines Bild in der oberen linken Ecke enthält, das nicht vom Rest des Lebenslaufs ablenkt. Diese Vorlage kann jedoch auch ohne Bild verwendet werden, falls gewünscht.
Wie schreibt man einen Lebenslauf für eine Lehrerstelle?
Lehrer zu sein ist ein lohnender Beruf. Sie bekommen die seltene Gelegenheit, das Leben eines Menschen zu beeinflussen und das Beste in ihm hervorzubringen. Der Lehrerberuf ist hart umkämpft, und um einen Job zu bekommen, brauchen Sie beeindruckende Qualifikationen und etwas Erfahrung. Ein gut präsentierter Lebenslauf wird Ihnen die Chance verschaffen, die Sie verdienen. Auch Personen mit weniger Erfahrung können ein Vorstellungsgespräch bekommen, wenn ihr Lebenslauf ins Auge sticht. Wie bringen Sie also Ihren Lebenslauf als Lehrer zum Glänzen?
Kennen Sie Ihr Publikum
Stellen Sie sich vor, Sie wären der Personalverantwortliche oder Schulleiter. Nach welchen Qualifikationen, Eigenschaften und Erfahrungen suchen Sie? Die meisten werden sich auf Ihre Erfahrung als Lehrer und Ihre Methodik konzentrieren und wollen keine Liste Ihrer bisherigen Aufgaben sehen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Ihre Leistungen und den Wert, den Sie für die Schule haben.
Schneiden Sie Ihren Lebenslauf auf die Stelle zu
Jeder hat irgendwo eine Kopie seines Lebenslaufs aufbewahrt. Daher ist es verständlich, dass Sie angesichts der bevorstehenden Frist versucht sind, ihn so zu versenden, wie er ist. Sie können argumentieren, dass Sie das Dokument erst kürzlich aktualisiert haben. Allerdings müssen Sie den Inhalt des Lebenslaufs an die Stelle anpassen, für die Sie sich bewerben. Stellen Sie sicher, dass Ihre erwähnten Erfahrungen und Eigenschaften Sie zum richtigen Kandidaten für die Stelle machen. Sie müssen den Lebenslauf zwar nicht jedes Mal von Grund auf neu schreiben, aber Sie sollten Attribute hervorheben, die diesen Arbeitgeber beeindrucken.
Konzentrieren Sie sich darauf, der perfekte Kandidat zu sein
Wenn ein Arbeitgeber eine Stelle ausschreibt, hat er den idealen Kandidaten in Bezug auf Erfahrung und Qualifikation vor Augen. Die Charaktereigenschaften variieren von einer Stellenanzeige zur anderen. Wenn Sie also ein paar Attribute nach denen ein Arbeitgeber sucht besitzen, dann haben Sie bessere Chancen auf ein Vorstellungsgespräch.
Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter
Ihr Lebenslauf sollte entsprechende Fachbegriffe enthalten. So heben Sie Ihre Erfahrung auf dem Gebiet hervor. Wenn es sich außerdem um eine Online-Bewerbung handelt, bringen Schlüsselwörter Ihren Lebenslauf an den Bewerber-Tracking-Systemen vorbei.
Was in Ihren Lebenslauf gehört
Mit der Skelettstruktur ist es nun an der Zeit, das Fleisch hinzuzufügen. Ihr Lebenslauf sollte die folgenden Abschnitte enthalten.
- Kontaktinformationen: Sie müssen Ihren vollständigen offiziellen Namen angeben, alle anderen Informationen, einschließlich Ihres Alters, Familienstands oder Ihrer Nationalität, sind optional. Außerdem müssen Sie eine physische Adresse, eine persönliche E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer angeben.
- Lebenslaufprofil: Ihr Lebenslauf braucht oben ein kurzes persönliches Statement. Der kurze Absatz ist eine Zusammenfassung dessen, wer Sie sind und welche Charaktereigenschaften Sie besitzen, die für die Stelle relevant sind. Betrachten Sie ihn als eine Zusammenfassung Ihres Bewerbungsschreibens in zwei Sätzen.
- Bildungsabschlüsse: Geben Sie einen umfassenden und genauen Bericht über Ihren Bildungshintergrund ab. Heben Sie die relevanten Weiterbildungskurse, Konferenzen und Workshops hervor, die Sie besucht haben. Abgesehen von den notwendigen Bildungsanforderungen eines Lehrers zeigt der Besuch von Seminaren und die Teilnahme an zusätzlichen Kursen Ihre Leidenschaft und Ihr Engagement.
- Berufserfahrung: Geben Sie Ihre bisherigen Berufserfahrungen an und zeigen Sie deren Relevanz für die gewünschte Position auf. Anstatt Aufgaben aufzulisten, die repetitiv sein können, konzentrieren Sie sich auf bedeutende Erfolge. Geben Sie Details zu Ihrer Lehrmethodik und dem Umgang mit Herausforderungen in der Vergangenheit an.
- Kompetenzen: Stimmen Sie Ihre Qualifikationen auf die Stelle ab, indem Sie gewünschte Charaktereigenschaften einbeziehen. Verwenden Sie relevante Beispiele, um die Attribute zu unterstützen. Sie sollten sich auf Ihre Stärken konzentrieren, damit Ihr Lebenslauf glänzt.
- Persönliche Interessen: Optional können Sie Ihre Hobbys und Interessen auflisten, was besonders nützlich ist, wenn sie für den Beruf relevant sind. Aktivitäten wie Mentoring, Coaching und Zivildienste können Ihren Lebenslauf aufwerten. Sportliche Aktivitäten sind auch toll, besonders wenn Sie Auszeichnungen haben.
- Referenzen: Es ist wahrscheinlich, dass Ihr neuer Arbeitgeber mit jemandem sprechen möchte, mit dem Sie gearbeitet haben; vorzugsweise mit jemandem, der Sie unterrichten gesehen hat. Das kann der Direktor Ihrer früheren Schule sein oder ein Mentor-Lehrer, wenn Sie ein frischer Absolvent sind. Am Ende Ihres Lebenslaufs ist es gut zu erwähnen: "Referenzen auf Anfrage erhältlich". Auf diese Weise können Sie Ihren Ansprechpartner benachrichtigen und ihn auf einen Anruf Ihres potenziellen Arbeitgebers vorbereiten.
Was ist die beste Lebenslaufstruktur für einen Lehrer?
Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, müssen Sie entscheiden, wie Sie Ihren Lebenslauf gliedern wollen. Auf diese Weise kann der Schulleiter die Informationen, die Sie zu vermitteln versuchen, leicht nachvollziehen. Die beiden beliebten Lebenslaufformate sind kompetenz-basiert und umgekehrt chronologisch. Beide haben zahlreiche Vorteile. Doch für welches Format sollten Sie sich entscheiden? Nun, das hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie jedoch erst vor kurzem Ihren Abschluss gemacht haben und nur über wenig Erfahrung verfügen, ist ein kompetenz-basierter Lebenslauf eine hervorragende Option. Ein umgekehrt chronologisches Format ist ideal für jeden, der beeindruckende Berufserfahrung vorweisen kann.
Umgekehrtes chronologisches Format
In diesem Format konzentrieren Sie sich auf Ihre bisherige Berufserfahrung, beginnend mit der jüngsten. Sie müssen auch die Aufgaben und Erfolge in Ihrer früheren Beschäftigung hervorheben. Damit der Lebenslauf Aufmerksamkeit erregt, sollten Sie spezifisch sein und eher die Ergebnisse als die Aufgaben hervorheben. Erwähnen Sie dabei wichtige geforderte Charaktereigenschaften. Um eine Wiederholung Ihrer Zuständigkeiten zu vermeiden, können Sie die Herausforderungen erwähnen, denen Sie begegnet sind und die Sie überwunden haben. Das chronologische Format ist zwar einfach und leicht zu schreiben, hebt aber Beschäftigungslücken hervor.
Kompetenz-basierter Lebenslauf
Dieser Lebenslauf hebt Ihre wichtigsten Eigenschaften und Merkmale hervor. Ihre Leistungen, Erfahrungen und Ausbildung werden ebenfalls kurz erwähnt. Wählen Sie beim Schreiben des Lebenslaufs einige Fähigkeiten und Kompetenzen aus, auf die Sie sich konzentrieren möchten, und geben Sie relevante Beispiele für die Eigenschaften. Diese können aus Ihrem Bildungshintergrund, früheren Berufserfahrungen und anderen Aktivitäten stammen. Mit einem kompetenz-basierten Lebenslauf können Sie hervorheben, wie gut Sie für die Stelle geeignet sind.
Wesentliche Kompetenzen, die man als Lehrer erwähnen sollte
Effektive Kommunikation: Ein Lehrer muss ein ausgezeichneter Kommunikator sein. Die Fähigkeit, die Botschaft an den Schüler weiterzugeben, kommt beim Unterrichten sehr gelegen. Sie müssen ein Experte darin sein, Ihren Tonfall zu variieren und die Klasse lebendig zu halten. Ihre Kommunikationsfähigkeiten sollten auch je nach Alter Ihrer Schüler variieren. Ein wesentlicher Teil der Kommunikation ist die Körpersprache. Daher sollten Sie wissen, wie Sie eine positive Körpersprache aufrechterhalten können.
Selbstvertrauen: Neben der Fähigkeit, Ihre Botschaft zu artikulieren, sollten Sie das Thema gut beherrschen. Auf diese Weise können Sie die Informationen mit Selbstvertrauen weitergeben.
Zwischenmenschliche Fähigkeiten: Schulen und Lerneinrichtungen arbeiten effektiv in Gruppen. Daher müssen Sie in der Lage sein, problemlos mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten.
Organisation: Als Lehrer haben Sie Sitzungen vorzubereiten, Noten auszufüllen und Klassen zu besuchen. Unterrichten ist überwältigend, wenn Sie Ihre Zeit nicht organisieren können. Sie müssen eine Routine haben, der Sie folgen, um sicherzustellen, dass keine Arbeit unbeaufsichtigt bleibt.