Wie Sie als Krankenschwester einen überzeugenden Lebenslauf erstellen

Krankenpflege-Kenntnisse sind zwar sehr gefragt, trotzdem ist es natürlich wichtig die Stelle zu finden, die am besten zu einem passt. Das Erstellen eines überzeugenden Lebenslaufs als Gesundheits- und Krankenpfleger ist daher essentiell für den Karriereerfolg und um Erfüllung im Beruf zu finden. Ob Sie gerade Ihre Ausbildung abgeschlossen haben oder bereits viel Berufserfahrung sammeln konnten; wahrscheinlich haben Sie nicht viel Freizeit, um einen überzeugenden Lebenslauf zu schreiben. So einfach es klingen mag, viele Leute wissen gar nicht, wie sie einen guten Lebenslauf als Gesundheits- und Krankenpfleger schreiben und haben daher Schwierigkeiten, ihren Traumjob zu ergattern. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie sich einem Arbeitgeber gegenüber präsentieren sollten, damit Ihre Fähigkeiten hervorgehoben werden und um zu zeigen, was Sie zu bieten haben. Er enthält zudem eine Lebenslauf-Vorlage für Gesundheits- und Krankenpfleger.

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Beispiel-Lebenslauf - Gesundheits- und Krankenpflegerin

Lebenslauf Beispiel Krankenpfleger

Laden Sie diesen Beispiel-Lebenslauf für Gesundheits- und Krankenpfleger als PDF herunter

Wie Sie in diesem Lebenslauf-Beispiel sehen können, teilt Jana dem Leser auf clevere Art und Weise mit, dass sie auf der Suche nach einer Karriere in der akuten und chronischen Medizin ist. Sie beschreibt ihren Werdegang und listet ihre täglichen Aufgaben klar und prägnant auf. Ein kurzer Blick auf den übersichtlichen Lebenslauf verrät sofort, dass sie eine erfahrene Gesundheits- und Krankenpflegerin ist. Jana hat sich für die Stanford-Vorlage in Rosa entschieden, eine Farbe des Mitgefühls, die es ihr ermöglicht, ihre Kompetenzen hervorzuheben. Außerdem bietet diese Vorlage die Möglichkeit, ein professionelles Portraitfoto einzufügen.

Planung der Grundlagen

Alle erfolgreichen Projekte müssen zuerst geplant werden, so auch ein Lebenslauf.

Sehen Sie Ihren Lebenslauf als ein Projekt, dass Ihre Fähigkeiten so gut wie möglich auf dem Papier widerspiegelt, damit der Leser Sie kennenlernt; auch wenn er ihn nur kurz scannt.

Jeder gute Lebenslauf beginnt mit einem Master-Lebenslauf; ein umfassendes Dokument, das Ihre gesamte Ausbildung, Berufszulassungen und den beruflichen Werdegang abdeckt.

Das Dokument muss

  • fliessen und logisch, leserfreundlich, fehlerfrei und in schlichter schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund sein.
  • gut präsentiert, aufgeräumt, gut aufgestellt, organisiert und professionell sein.
  • mit Ihrem jüngsten oder aktuellsten Job beginnen und mit Ihrem ersten Job enden.
  • die Ausbildung und Qualifikationen in der gleichen Art aufzählen.
  • Soft- und Hard-Skills enthalten.
  • genaue Referenzdetails für jede Stelle oder Rolle enthalten.

Sie sollten genügend Zeit in die Erstellung Ihres Master-Lebenslaufs investieren, weil dieser die Grundlage aller zukünftiger Bewerbungen darstellt.

Warum sollte ich einen Master-Lebenslauf als Gesundheits- und Krankenpfleger erstellen? Letztendlich spart es Ihnen auf Dauer Zeit und sie präsentieren sich bei jeder Bewerbung von Ihrer besten Seite. Sobald Sie alle Informationen von Anfang bis zum Schluss genau aufgelistet haben, müssen Sie das kein zweites Mal erledigen, sondern können Ihren CV jährlich aktualisieren.

In Ihrem Master-Lebenslauf sollten sie kein persönliches Statement einbeziehen. Denn jedes persönliche Statement und Bewerbungsschreiben muss einzigartig und für den jeweiligen, für den Sie sich bewerben, zugeschnitten sein. Wir verändern uns zudem und entwickeln uns weiter; ein persönliches Statement, das vor einigen Jahren gut ausgesehen hat, ist vielleicht jetzt nicht mehr passend.

Dieselbe Denkweise sollte für das Bewerbungsschreiben gelten; verwenden Sie niemals ein generisches Dokument für alle Bewerbungen. Ihr Master-Lebenslauf kann so lang wie nötig sein. Stellen Sie sicher, dass jede Stellenbezeichnung, alle Verantwortlichkeiten sowie Erfolge in jeder Rolle erwähnt werden. Natürlich ist das zeitaufwendig, es ist jedoch notwendig für Ihren zukünftigen Erfolg.

Bei der Erstellung des Masters, sollten Sie Kopien aller relevanten Qualifikationen, Auszeichnungen, Referenzbriefen und anderer wichtigen Dinge machen. Speichern Sie alle zusammen mit ihrem Lebenslauf in einer sicheren Datei und behalten Sie diese an einem einfach zugänglichen Ort auf.

Vergessen Sie nicht, ihren Master sorgfältig Korrektur zu lesen und zu bearbeiten, damit er fehlerfrei ist. Falls es möglich ist, sollte ihn jemand anderes nochmals durchlesen. Einfache Grammatikfehler könnten den Leser abschrecken.

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Erwähnen Sie Ihre Pflegekompetenzen

Die Krankenpflege ist ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Job. Deswegen sollten weder Soft- noch Hard-Skills ausgelassen werden. Abgesehen von dem umfangreichen medizinischen Wissen, die Gesundheits- und Krankenpfleger brauchen, um ihre Aufgabe zu erfüllen, brauchen sie zudem Soft-Skills wie emotionale Intelligenz. Auch die Technologie ist ein wichtiger Aspekt der Medizin; die Krankenpflege ist mittlerweile technikaffin.

Ihre Kompetenzen sind für Sie vielleicht nicht so offensichtlich, da Sie sie täglich nutzen. Nehmen Sie sich daher Zeit, um herauszufinden was Sie tun und welche Fähigkeiten nötig sind, um Ihren Job so gut wie möglich zu erledigen.

Hier sind einige Beispiele von Kompetenzen:

Hard-Skills:

  • Beurteilung des Patienten
  • Beurteilung der Vitalparameter
  • Pflege von Patienten
  • Infektionskontrolle
  • IV-Therapie
  • Katheterisierung
  • Schmerzbehandlung
  • Entnahme von Proben und Blutentnahme
  • Entwicklung von Pflegeplänen
  • Ernährung der Patienten
  • Enterale Ernährung
  • Aufklärung von Patienten und Angehörigen
  • Grundlegende lebenserhaltende Maßnahmen
  • Kardiopulmonale Reanimation

Soft-Skills:

  • Teamarbeit
  • Pflege
  • Entscheidungsfindung
  • Mitgefühl
  • Arbeiten unter Druck
  • Mut
  • Einfühlungsvermögen
  • Kommunikation
  • Zeitmanagement
  • Einsatzbereitschaft
  • Kompetenz
  • Kritisches Denken

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Persönliches Statement als Gesundheits- und Krankenpfleger

Sie sollten sich beim Schreiben Ihres persönlichen Statements Zeit nehmen. Seien Sie ehrlich und schreiben Sie von Ihrem Herzen; erzählen Sie warum Sie Gesundheits- und Krankenpfleger sind, welche Qualifikationen Sie haben und warum die Stelle Sie anspricht.

Dies ist Ihre Möglichkeit, sich von anderen Lebensläufen abzuheben, da jeder Bewerber ähnliche Qualifikationen und Erfahrung mitbringt. Schreiben Sie in einem persönlichen Umgangston, der trotzdem professionell klingt. Der Leser soll die Person hinter dem Lebenslauf sehen.

Ein persönliches Statement sollte zwischen 500 bis 1000 Wörter lang sein; seien Sie also nicht langatmig und lassen Sie irrelevante Informationen aus.

Falls Sie Hobbies und Interessen einbeziehen möchten, dann sollten es nur diejenigen sein, die für die Stelle relevant sind. Als Beispiel: Freiwilligenarbeit in einem Altenheim oder bei der Tafel. Auch Hobbies im Fitnessbereich können erwähnt werden, halten Sie sich aber kurz.  Das Statement sollte eine Abbildung Ihrer Persönlichkeit sein und nicht zu formal.

Hier ist ein Beispiel:

“Als ich noch ein Kind war, entwickelte mein ältester Bruder Krebs. Es war eine schockierende Diagnose, die unsere ganze Familie beeinflusste. Wir alle halfen ihm so gut es ging, doch seine Krankenpflegerin war unverzichtbar für seine Genesung.

Sie war diejenige, die ihn nach einer Chemotherapie-Sitzung beruhigen konnte, und war schlussendlich dafür verantwortlich, ihn durch die schwierigen Monate seiner Behandlung zu führen. Sie wusste instinktiv was in welchem Moment gefragt war. Sie strahlte dabei Ruhe und Fürsorge aus.

Der Krebs ging in Remission und mein Bruder bekam sein Leben zurück. Seine Krankenpflegerin wurde zu meiner Heldin! Ich beschloss zu dieser Zeit, dass ich auch so werden wollte.

Mein Traum ging im Jahr 2013 in Erfüllung, als ich während meiner Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehelferin im ZAR Stuttgart, einem Zentrum für ambulante Rehabilitation, angenommen wurde.

Dort arbeitete ich mit vielen Patienten, die chronische Erkrankungen hatten, und ich wurde mit ihren Erkrankungen, Behandlungen, Erfahrungen und Prognosen vertraut. Ich hatte zudem das Privileg mit einem hoch kompetenten Team zu arbeiten, die mich ermutigten und mir unglaublich viel beibrachten.

Von dort wechselte ich in die Notfallversorgung des Katharinenhospitals. Es war eine komplette Veränderungen der Umgebung und eine steile Lernkurve, wobei ich sehr viel mehr zu Patientenpflege und Notfallbehandlung lernte.

Wieder war ich von Experten umgeben, die mir bereitwillig ihr Wissen und ihre Erfahrung zur Verfügung stellten. Zu dieser Zeit merkte ich, wie entscheidend es in der Krankenpflege ist, ruhig und fokussiert zu bleiben.

Mein nächster Schritt (und mein jetziger Arbeitsplatz) war zum Diakonie Klinikum Stuttgart, wo wir Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen behandeln.

Während meiner Zeit hier, bin ich enorm gewachsen; nicht nur als Gesundheits- und Krankenpflegerin, sondern auch als Person. Die direkte Arbeit mit der Zerbrechlichkeit des Lebens, hat mich klüger und mitfühlender gemacht. Ich habe zudem gelernt wie wichtig es ist, den Familienmitgliedern chronisch Erkrankter und oftmals unheilbar Kranken Freundlichkeit und Unterstützung anzubieten.

Ich habe definitiv meine Berufung gefunden und möchte Fortschritte in der Behandlung von Patienten mit einer chronischen Erkrankung machen.  Aus diesem Grund möchte ich mich für die ausgeschriebene Stelle bewerben. Ich weiss, dass ich die gefragte Erfahrung habe, doch ich habe auch Interesse daran mein Wissen auszuweiten, insbesondere auf die Behandlung verschiedener Krebsarten. Die Arbeit auf einer onkologischen Station wird mir die praktische Erfahrung vermitteln, die ich brauche, um die verschiedenen Fachrichtungen, die ich anstrebe, kennenzulernen.

Ich bin zudem bei der lokalen Tafel ehrenamtlich tätig und ein Mitglied des Leichtathletik-Clubs. Bisher habe ich erfolgreich drei Marathons absolviert und trainiere momentan für den nächsten Berlin-Marathon.

Ich habe die Fähigkeiten, Qualifikationen, Fitness und mentale Stärke, um eine vitale Aufgabe wie diese zu erfüllen, und ich weiss, dass ich etwas zu der Behandlung, Pflege und dem Wohlbefinden eines onkologischen Patienten beitragen kann.“

Persönliches Statement für bewerbung als krankenschwester

Personliches Statement Bewerbung Krankenschwester

Dieses Beispiel für ein persönliches Statement herunterladen

*Falls Sie ein längeres persönliches Statement haben, können Sie dieses als separates Dokument einsenden. Mit CVmaker können Sie eine Vorlage nutzen, die zum Stil Ihres Lebenslaufs passt.

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Wie unterscheidet sich das persönliche Statement vom Profil?

 Das Lebenslauf-Profil ist ein kurzes Statement, das am Anfang des Lebenslaufs erscheint. Dieses können Sie jedesmal neu verfassen oder in den Master-Lebenslauf aufnehmen. Falls das der Fall ist, sollte es regelmäßig aktualisiert werden.

 Hier ein Beispiel:

"Eine mitfühlende, motivierte und enthusiastische Gesundheits- und Krankenpflegerin, die immer die beste Pflege für ihre Patienten sicherstellt. Ich bin geschult und erfahren in der Arbeit mit Patienten in der akuten und chronischen Pflege sowie in der medizinischen Notfallversorgung. Ich habe einen staatlich geprüften Abschluss als Gesundheits- und Krankenpflegerin und verfüge über Referenzen, die meine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen. Ich beabsichtige, mich in der Behandlung von Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen weiterzubilden."

Wie Sie Ihren Master-Lebenslauf nutzen

Sobald Ihr Master-Lebenslauf erstellt ist, können Sie sich schnell für neue Stellen bewerben ohne wichtige Details auszulassen.

Wenn Sie eine Stelle sehen, für die Sie sich bewerben wollen, lesen Sie die Stellenausschreibung genau durch, um die wichtigsten Anforderungen zu notieren. Oftmals nutzen Arbeitgeber Schlüsselwörter in der Stellenbeschreibung, um Bewerbungen zu analysieren.

Parsing ist eine Methode, um geeignete Bewerber aus dem Rest auszusortieren. Wenn Ihr Gesundheits- und Krankenpfleger Lebenslauf bei dem “Rest” landet, werden Sie kein weiteres Wort ausser einer höflichen Absage erhalten.

Die beste Methode, um Schlüsselwörter in einer Stellenbeschreibung zu identifizieren, ist, sich den Jobtitel anzusehen und dann den Aufgabenbereichen nach Begriffen zu durchsuchen, die sich direkt auf die Stelle beziehen. Die Aufgaben werden zugehörige Wörter enthalten wie Chirurgie, chirurgisch, Operationssaal, Operationen, präoperativ, postoperativ, usw.

 Ihr nächster Schritt ist es, Ihren Master-Lebenslauf in einen glatten Lebenslauf für einen Gesundheits- und Krankenpfleger zu kürzen, der durch die Parsing-Software dringt und sofort die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich zieht. Das schaffen Sie, indem Sie relevante und wichtige Informationen von Ihrem Master extrahieren und diese in ihren Gesundheits- und Krankenpfleger-Lebenslauf übertragen, der auf die spezifische Stelle zugeschnitten ist.

Jedesmal ein persönliches Statement und Bewerbungsschreiben zu verfassen, ermöglicht es Ihnen, Schlüsselwörter zu verwenden und darüber nachzudenken, warum Sie die Stelle wollen. Personalverantwortliche erkennen sofort eine allgemeine standardisierte Antwort und nehmen sich keine Zeit, diese durchzulesen. Es ist wichtig zu wissen, dass Personalverantwortliche sich nur wenige Sekunden pro Bewerbung Zeit nehmen, weil sie auf der Suche nach exakter Information sind. Wenn sie diese nicht finden, lesen sie nicht weiter. Das Erwähnen von relevanten Schlüsselwörtern in Ihrer Bewerbung erregt die Aufmerksamkeit des Lesers. Es zeigt zudem, dass Sie die Stellenbeschreibung durchgelesen haben und kein Zeitverschwender sind.

 Es gibt einige Regeln, für einen maßgeschneiderten Lebenslauf für Gesundheits- und Krankenpfleger:

  • Beibehaltung des klaren, prägnanten Schwarz-Weiß-Formats des Masters.
  • Die Länge ist wichtig; 2-3 Seiten maximal.
  • Nur relevante Informationen zu der Stelle.
  • Positive, proaktive und einfache Sprache.
  • Für jede Bewerbung ein neues persönliches Statement schreiben.
  • Jedes Bewerbungsschreiben muss einzigartig sein.
  • Überprüfen Sie Schreibweise, Daten und Reihenfolge vorsichtig.
  • Erwähnen Sie keine Kontaktdetails Ihrer Referenzen; der Name und die Rolle reichen (Kontaktdetails auf Anfrage).
  • Fügen Sie den Hinweis “detaillierter Lebenslauf auf Anfrage verfügbar” ein.

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ob Sie Ihren Traumjob als Gesundheits- und Krankenpfleger bekommen, liegt in Ihren Händen, denn wie wir wissen, spielt es eine entscheidende Rolle, wie viel Arbeit Sie in die Erstellung Ihres Lebenslaufs hineinstecken. Wenn Sie sich im Vorfeld Zeit für die Planung und Erstellung eines Master-Lebenslaufs nehmen, investieren Sie in Ihre Zukunft.

Hier sind die Schlüsselpunkte, um einen perfekten Gesundheits- und Krankenpfleger-Lebenslauf zu verfassen:

  • Investieren Sie Zeit, um einen umfassenden Master-Lebenslauf zu verfassen.
  • Speichern Sie Ihren Master und alle relevanten Dokumente in einer sicheren Datei, die einfach zugänglich ist.
  • Lesen Sie die Stellenbeschreibung vorsichtig durch und merken Sie sich die Schlüsselwörter.
  • Stellen Sie einen zusammenfassenden Lebenslauf von Ihrem Master her, nur mit relevanten Informationen zu der Stelle.
  • Schreiben Sie ein optimistisches persönliches Statement im Lebenslauf, das sich auf die Stellenanforderungen konzentriert.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr persönliches Statement Lösungen anbietet.
  • Schreiben Sie ein einzigartiges Bewerbungsschreiben, das dem Leser kurz mitteilt wer Sie sind und was Sie zu bieten haben.

Bevor Sie Ihre Bewerbung abschicken:

  • Schicken Sie ihren zugeschnittenen CV und das Bewerbungsschreiben immer im PDF-Format.
  • Senden Sie keine anderen Dokumente - ausser es wird gewünscht.
  • Überprüfen Sie, dass Ihre Kontaktdetails auf dem Lebenslauf und im Bewerbungsschreiben einfach zu finden sind.
  • Senden Sie in einer Erstbewerbung keine Referenzen.

Verwandte Artikel

Mehr als 112.872 Nutzer haben bereits ihren Lebenslauf erstellt.

Mit CV Maker können Sie schnell und einfach innerhalb von 15 Minuten einen individuellen und professionellen Lebenslauf erstellen.

Erstellen Sie Ihren Lebenslauf

Die Wahrscheinlichkeit, einen Job zu bekommen, ist 65% höher.