
Lebenslauf auf Spanisch schreiben: Leitfaden für Bewerbungen in Spanien
Ein gut strukturierter spanischer Lebenslauf ist entscheidend, wenn Sie in Spanien arbeiten möchten. Auch wenn sich das Format teilweise an deutsche Lebensläufe anlehnt, gibt es klare Unterschiede in Aufbau, Inhalt und Stil.
In diesem Leitfaden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen überzeugenden Lebenslauf auf Spanisch schreiben – von der richtigen Gliederung über den passenden Ton bis hin zu typischen Formulierungen.
Wir zeigen Ihnen:
welche Hauptabschnitte in einem tabellarischen Lebenslauf auf Spanisch üblich sind
welche Besonderheiten der spanische Arbeitsmarkt verlangt
wie Sie Ihren Lebenslauf auf Spanisch übersetzen und anpassen
was die nächsten Schritte sind, um Ihren Traumjob in Spanien zu bekommen.
Erstellen Sie Ihren Lebenslauf auf Spanisch ganz einfach mit den benutzerfreundlichen Tools von CVmaker. Unsere professionellen Lebenslauf-Vorlagen bieten die perfekte Grundlage für ein klares, überzeugendes Design.
Spanischer Lebenslauf – Beispiel
Laden Sie dieses spanische Lebenslaufbeispiel als PDF herunter
Dieses Beispiel zeigt ein klares, übersichtliches Layout mit den wichtigsten Abschnitten: persönliche Daten, Berufserfahrung, Ausbildung und Fähigkeiten. Die einfache Formatierung und der professionelle Ton sind typisch für den spanischen Lebenslauf und perfekt auf die Erwartungen des spanischen Arbeitsmarkts abgestimmt.
Wichtige Begriffe für den spanischen Lebenslauf
Wer sich in Spanien bewerben möchte, sollte wissen, wie ein Lebenslauf auf Spanisch aufgebaut ist, und welche Begriffe dabei eine Rolle spielen. Die Erstellung eines spanischen Lebenslaufs erfolgt in zwei Schritten: Zuerst entwerfen Sie ein umfassendes Grunddokument, anschließend passen Sie es an jede einzelne Bewerbung an.
Zur Orientierung finden Sie hier einige zentrale Begriffe, die beim Schreiben hilfreich sind:
| Deutsch | Spanisch |
|---|---|
| Lebenslauf | Curriculum |
| Sich bewerben | Aplicar |
| Kurse / Weiterbildungen | Cursos |
| Zertifikate | Certificados |
| Kompetenzen / Fähigkeiten | Competencias / habilidades |
| Außerberufliche Aktivitäten | Actividades secundarias o complementarias |
| Hobbys / Interessen | Pasatiempos o intereses |
| Arbeitgeber | Empleador |
| Arbeitgeber | Empleado |
| Unternehmenskultur | Cultura corporativa |
| Sprachkenntnisse | Habilidades lingüísticas |
| Muttersprache | Idioma nativo |
| Fließend | Fluido |
| Sehr gut | Muy bueno |
| Mittel | Bueno |
| Grundkenntnisse | Moderado |
| Lesen | Lectura |
| Schriftlich | Por escrito |
| Mündlich | Hablado / oral |
Was gehört in einen spanischen Lebenslauf?
Ein spanischer Lebenslauf beginnt in der Regel mit den wichtigsten persönlichen Daten:
Vollständiger Name – Nombre completo
Adresse – Dirección
Telefonnummer – Teléfono
E-Mail-Adresse – Correo electrónico
Darauf folgen die zentralen Abschnitte, die jeder spanische Lebenslauf enthalten sollte:
| Deutsch | Spanisch |
|---|---|
| Persönliche Daten | Datos personales |
| Persönliches Profil | Perfil personal |
| Berufserfahrung | Experiencia laboral |
| Ausbildung | Educación |
| Fähigkeiten | Habilidades |
| Sprachen (optional) | Idiomas (opcional) |
| Referenzen (optional) | Referencias (opcional) |
Optional können Sie zusätzlich ein professionelles Foto oder Angaben zu Hobbys und Interessen („Aficiones“) ergänzen. Falls Sie Ihrem Lebenslauf ein Bild beifügen, achten Sie darauf, dass es aktuell, qualitativ hochwertig und seriös ist.
Was sollten Sie vermeiden?
Auch wenn ein Lebenslauf auf Spanisch etwas ausführlicher als ein deutscher sein darf, gibt es bestimmte Angaben, die Sie besser weglassen sollten. In Spanien werden persönliche Details zunehmend als überflüssig oder sogar datenschutzrelevant angesehen.
Folgende Punkte gehören nicht in einen modernen spanischen Lebenslauf:
Vollständige Privatadresse – Domicilio
Geburtsdatum – Fecha de nacimiento
Geschlecht – Género
Staatsangehörigkeit – Nacionalidad
So bleibt Ihr Lebenslauf auf Spanisch schlank, professionell und entspricht den aktuellen Standards auf dem spanischen Arbeitsmarkt.
Das persönliche Profil (Perfil personal) im spanischen Lebenslauf
Das persönliche Profil ist ein kurzer Abschnitt am Anfang des Lebenslaufs, in dem Sie Ihre berufliche Erfahrung, Ihre Stärken und Ihre Ziele zusammenfassen. In Spanien nennt man diesen Teil „Perfil personal“ – und er spielt eine zentrale Rolle, um sich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
Beispiel für ein Kurzprofil in einem spanischen Lebenslauf
Cuando se trata de creatividad y del análisis del ROI, disfruto formando parte del proceso. Con más de cinco años de experiencia en marketing en organizaciones internacionales, he colaborado en varios proyectos que generaron más de dos millones de euros en ingresos. Soy un gerente de marketing creativo, con facilidad para trabajar en equipo y adaptarme con rapidez a nuevos retos.
Wichtige Fähigkeiten (Habilidades) für den spanischen Lebenslauf
In diesem Abschnitt listen Sie die Kompetenzen auf, die für Ihre angestrebte Position besonders relevant sind – sowohl fachliche als auch soziale. Ein gelungener Lebenslauf kombiniert messbare Fähigkeiten und persönliche Stärken.
Hier einige häufig genutzte Beispiele, die Sie in Ihrem spanischen Lebenslauf übernehmen können:
| Deutsch | Spanisch |
|---|---|
| Teamarbeit | Trabajo en equipo |
| Kommunikation | Comunicación |
| Problemlösung | Resolución de problemas |
| Führungskompetenz | Liderazgo |
| Zeitmanagement | Gestión del tiempo |
| Flexibilität | Flexibilidad |
| Anpassungsfähigkeit | Capacidad de adaptación |
| Administrative Tätigkeiten | Gestiones administrativas |
Wählen Sie gezielt die Begriffe, die Ihre Stärken am besten beschreiben. So wirkt Ihr Lebenslauf auf Spanisch authentisch und überzeugend.
Profi-Tipp
Senden Sie Ihren Lebenslauf immer als PDF-Datei, denn so bleibt das Layout auf jedem Gerät gleich und wirkt professionell. Achten Sie außerdem darauf, dass sich die Datei problemlos öffnen lässt. Mit dem Generator von CVmaker passiert das automatisch.
Berufserfahrung (Experiencia laboral) im spanischen Lebenslauf
Ganz wichtig ist natürlich die Berufserfahrung im Lebenslauf. Betonen Sie hier Ihre Positionen, Arbeitgeber:innen und wichtigsten Erfolge in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, beginnend mit der letzten oder aktuellen Tätigkeit.
Der Abschnitt sollte folgende Angaben enthalten:
Berufsbezeichnung – Cargo
Firmenname – Empresa
Standort – Ubicación
Beschäftigungszeitraum – Fechas
Zentrale Aufgaben und Erfolge – Principales responsabilidades y logros
Ein Lebenslauf auf Spanisch überzeugt vor allem dann, wenn er konkrete Resultate zeigt – etwa messbare Erfolge, Projekte oder Auszeichnungen. So vermitteln Sie ein klares Bild Ihrer beruflichen Entwicklung.
Beispiele für Berufserfahrung im spanischen Lebenslauf
Especialista de Atención al Cliente – IberCom – Berlina – 03/2018 – 06/2023
En este cargo me especialicé en la resolución de incidencias técnicas en servicios de comunicación digital, aplicando un amplio conocimiento del producto y de la atención al cliente. Durante este período obtuve una valoración promedio de 9 sobre 10 en las encuestas de satisfacción.
Desarrollador Java – TecnoData – Munich – 01/2019 – 12/2024
Fui responsable del desarrollo de proyectos de software de la empresa, diseñando programas y APIs en Java adaptados a las necesidades de los clientes corporativos. Siempre cuidé la calidad del código, el rendimiento de las aplicaciones y la protección de los datos de los usuarios.
Practicante Jurídico – Bufete Martínez & Asociados – Dortmund – 09/2022 – 03/2023
Durante estas prácticas tuve mis primeros contactos con el ámbito legal, centrando mi carrera en el derecho penal. Colaboré con mi supervisor en la redacción de escritos, el análisis de pruebas y en distintas fases de los procedimientos judiciales.
Profi-Tipp
Wenn Sie Ihre Berufserfahrung beschreiben, sollten Sie vor allem jene Aufgaben hervorheben, die für die angestrebte Stelle relevant sind. So wirkt Ihr Profil gezielter und überzeugender. Vermeiden Sie es, einfach nur alle Tätigkeiten aufzuzählen.
Der Bildungsweg (Educación) im spanischen Lebenslauf
Der Abschnitt Educación bildet das Fundament Ihres Lebenslaufs. Hier listen Sie Ihre schulischen und akademischen Abschlüsse auf, beginnend mit dem höchsten Grad.
Wenn Sie Ihren Lebenslauf auf Spanisch schreiben, sollten Sie Ihre Bildungsabschlüsse sinngemäß an das spanische System anpassen. Die wichtigsten Entsprechungen sind:
Bachillerato – entspricht dem Abitur oder der allgemeinen Hochschulreife
Grado / Licenciatura – vergleichbar mit einem Bachelorabschluss einer anerkannten Universität
Máster – steht für einen weiterführenden Masterabschluss
So verstehen spanische Arbeitgeber:innen Ihre Qualifikationen auf Anhieb – und Ihr Lebenslauf wirkt klar und professionell.
Beispiele für den Ausbildungsabschnitt
| Deutsches Format | Spanisches Format |
|---|---|
| Bachelor in Betriebswirtschaftslehre | Grado en Administración de Empresas |
| Master in Informatik | Máster en Ingeniería Informática |
| Abitur (Mathematik, Englisch, Biologie) | Bachillerato (Matemáticas, Inglés, Biología) |
Zusätzliche Abschnitte können Ihren Lebenslauf abrunden und zeigen, dass Sie zur ausgeschriebenen Position passen.
Sprachkenntnisse (Idiomas)
Gute Sprachkenntnisse sind in Spanien ein echter Pluspunkt. Nutzen Sie eine klare Einstufung, zum Beispiel:
Grundkenntnisse – Nivel básico
Mittelstufe – Nivel intermedio
Fortgeschritten – Nivel avanzado
Zweisprachig – Bilingüe
Beispiel: Inglés: Nivel avanzado (C1)
Referenzen (Referencias)
Referenzen sind optional, aber durchaus üblich. Wenn Sie sie angeben, fügen Sie folgende Informationen hinzu:
Name der Referenzperson – Nombre del referente
Position – Cargo
Unternehmen – Empresa
Kontaktdaten – Datos de contacto
Tipps zum Übersetzen eines deutschen Lebenslaufs ins Spanische
Einen bestehenden Lebenslauf ins Spanische zu übertragen, kann Ihre Bewerbung deutlich aufwerten. So zeigen Sie, dass Sie nicht nur fachlich qualifiziert sind, sondern auch bereit sind, sich sprachlich und kulturell anzupassen. Ein gut übersetzter Lebenslauf auf Spanisch signalisiert Engagement und Respekt gegenüber dem Land und seinen Gepflogenheiten.
Hier ein paar bewährte Tipps, wie Sie Ihren Lebenslauf auf Spanisch übersetzen und anpassen können:
Lassen Sie ihn von einer spanischen Muttersprachlerin oder einem Muttersprachler prüfen, um sprachliche Feinheiten abzusichern.
Passen Sie Format und Aufbau an spanische Standards an, z. B. durch den Abschnitt Perfil personal oder eine optionale Fotografie.
Verwenden Sie spanische Berufsbezeichnungen und Abschlüsse, statt wortwörtlich zu übersetzen.
Lesen Sie gründlich Korrektur, um Grammatik- und Rechtschreibfehler zu vermeiden.
Nutzen Sie professionelle Übersetzungs- oder Schreibtools, um Ihre Daten sauber und automatisch in ein spanisches Layout zu übertragen.
Wenn Sie bereits einen deutschen Lebenslauf in CVmaker erstellt haben, können Sie diesen einfach duplizieren und die Spracheinstellungen auf „Spanisch“ ändern. Die Struktur bleibt erhalten. Sie müssen nur Ihre Inhalte anpassen oder automatisch ins Spanische übersetzen lassen.
So entsteht Schritt für Schritt ein vollständig lokalisierter, professioneller spanischer Lebenslauf.
Wählen Sie einfach Ihre Vorlage aus, duplizieren Sie das Dokument und stellen Sie in den Dokumenteinstellungen die Sprache auf Spanisch um. Alle Überschriften und Layouts werden automatisch angepasst. Und für die Inhalte fügen Sie einfach einen Befehl für die KI hinzu und fordern diese auf, ihren deutschen Text auf spanisch zu übersetzen.
Wichtige Erkenntnisse zum spanischen Lebenslauf
Ein spanischer Lebenslauf folgt eigenen Regeln. Er enthält meist ein kurzes „Perfil personal“, meistens auch ein Foto, und legt großen Wert auf Struktur und Klarheit.
Passen Sie Ihre Ausbildung, Fähigkeiten und Berufserfahrung gezielt an den spanischen Arbeitsmarkt an. Ein Lebenslauf, der sprachlich wie inhaltlich überzeugt, zeigt Professionalität und Anpassungsfähigkeit.
Nutzen Sie klare Überschriften, ein aufgeräumtes Layout und präzise Formulierungen. Mit dem KI-Lebenslauf-Generator von CVmaker gelingt das mühelos. Sie können Ihren Lebenslauf auf Spanisch schreiben, bearbeiten und als PDF exportieren – alles im modernen, ansprechenden Design.
Bereit für den nächsten Schritt?
Erstellen Sie jetzt Ihren spanischen Lebenslauf mit unseren professionellen Lebenslauf-Mustern. In unserem Blog finden Sie zusätzlich hilfreiche Tipps, wie Sie Zeit sparen, wichtige Bereiche hervorheben und Ihre Bewerbung optimal abrunden – etwa mit einem passenden Anschreiben im gleichen Stil.
Häufige Fragen zum spanischen Lebenslauf (FAQ)
Kann ich in Spanien arbeiten, ohne Spanisch zu sprechen?
Grundsätzlich ja – vor allem in internationalen Unternehmen oder für Jobs im Tourismus wie Rezeptionistin. Dennoch erhöht fließendes Spanisch Ihre Chancen erheblich, da viele Arbeitgeber Wert auf sprachliche Integration legen.
Brauche ich ein Foto im Lebenslauf auf Spanisch?
In Spanien ist es nach wie vor üblich, ein professionelles Bewerbungsfoto hinzuzufügen. Es sollte aktuell, freundlich und seriös sein.
Soll ich meinen Lebenslauf auf Spanisch oder Englisch einreichen?
Wenn Sie sich bei einem spanischen Unternehmen bewerben, ist ein Lebenslauf auf Spanisch die beste Wahl. Verwenden Sie Deutsch oder Englisch nur, wenn die Stellenausschreibung es ausdrücklich verlangt.
Wie füge ich Referenzen hinzu?
Referenzen sind optional. Wenn Sie sie einfügen möchten, listen Sie sie im Abschnitt Referencias mit Name, Position, Unternehmen und Kontaktdaten auf.
Welches Format ist für den spanischen Lebenslauf am besten geeignet?
Am verbreitetsten ist der umgekehrt chronologische Aufbau, also die neueste Erfahrung zuerst. Achten Sie auf klare Struktur, neutrale Farben und ein professionelles Design. Ein gut gestalteter Europass-Lebenslauf ist hier der Standard.



